Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Nocke für die Straße
#1

HAllo und besten GRuß !

Hab heute eher mal ne etwas lapidare Frage, nämlich die einer Nockenwelle.

Handelt sich um einen 4-Zylinder Golf Motor Motorkennung 2H, baugleich mit dem GTI Motor ausm 2´er mit 107 PS, also 1.8 Liter mit 8 Ventilen

Der Motor hab ich komplett überholt und neu zusammengebaut, der Zylinderkopf ist auch richtig bearbeitet.
Fächerkrümmer und Sportauspuff ebenfalls, anderer Benzindruckregler, etc.

Die Frage ist, welche Nockenwelle für die Straße noch zu gebrauchen ist, da ich bei sowas meistens 268° oder 276° verwendet hab. Lief auch richtig gut.

Ich könnt nun günstigst ne 288° haben, aber ich hab mit dieser Nocke noch keinen Motor ausgerüstet, wer kann mir denn einen Tip geben, ob die noch einigermaßen läuft, ob die noch bei adequater Drehzahl zu ziehen anfängt.

Andere Federn und Hydros werden natürlich mit verbaut, Drehzalgrenze bei 7000 U/min.
Nockenwellenhersteller ist übrigens Schrick

Weil die Nocke holen und wenn sie dann nicht läuft, is auch auch doof

Is für die Freundin das Cabrio, hat zwar nen guten Gasfuß, aber wenns net funktioniert dann macht sie ... Camper Camper



Achja, ich bräuchte mal die Jungs von LS-Cartec, an wen muß ich mich denn wenden? Gruebel


Vielen Dank schonmal


Gruß Alex

FAST---FASTER---NITRO !! HOLZWERKE RACING
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welche Nocke für die Straße - von Speedfox - 21.09.2009, 23:25
Welche Nocke für die Straße - von wendy 2406 - 25.09.2009, 12:49
Welche Nocke für die Straße - von Acki - 25.09.2009, 13:47
Welche Nocke für die Straße - von Heizer - 25.09.2009, 15:54
Welche Nocke für die Straße - von Speedfox - 25.09.2009, 20:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von streeteater
23.11.2008, 15:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste