Welche Nocke für die Straße -
Speedfox - 21.09.2009
HAllo und besten GRuß !
Hab heute eher mal ne etwas lapidare Frage, nämlich die einer Nockenwelle.
Handelt sich um einen 4-Zylinder Golf Motor Motorkennung 2H, baugleich mit dem GTI Motor ausm 2´er mit 107 PS, also 1.8 Liter mit 8 Ventilen
Der Motor hab ich komplett überholt und neu zusammengebaut, der Zylinderkopf ist auch richtig bearbeitet.
Fächerkrümmer und Sportauspuff ebenfalls, anderer Benzindruckregler, etc.
Die Frage ist, welche Nockenwelle für die Straße noch zu gebrauchen ist, da ich bei sowas meistens 268° oder 276° verwendet hab. Lief auch richtig gut.
Ich könnt nun günstigst ne 288° haben, aber ich hab mit dieser Nocke noch keinen Motor ausgerüstet, wer kann mir denn einen Tip geben, ob die noch einigermaßen läuft, ob die noch bei adequater Drehzahl zu ziehen anfängt.
Andere Federn und Hydros werden natürlich mit verbaut, Drehzalgrenze bei 7000 U/min.
Nockenwellenhersteller ist übrigens Schrick
Weil die Nocke holen und wenn sie dann nicht läuft, is auch auch doof
Is für die Freundin das Cabrio, hat zwar nen guten Gasfuß, aber wenns net funktioniert dann macht sie ...
Achja, ich bräuchte mal die Jungs von LS-Cartec, an wen muß ich mich denn wenden?
Vielen Dank schonmal
Gruß Alex
Welche Nocke für die Straße -
wendy 2406 - 25.09.2009
Hallo ,
also ich würde bis max 296° gehen um sie noch einigermasen auf der Strasse fahren zu könne, alles andere ist schon zu helftig und nur für Rennen geeignet.
Du solltest aber alles auf nem Leistungsmeßstand abstimmen lassen sonst kann das Folgen für deinen Motor nehmen und die erhoffte Leistung ist auch nicht zu realisieren.
Welche Nocke für die Straße -
Acki - 25.09.2009
296° aber dann nicht mehr mit Serienbrücke sondern Einzeldrossel?
Welche Nocke für die Straße -
Heizer - 25.09.2009
Zitat:Original von wendy 2406
Hallo ,
also ich würde bis max 296° gehen um sie noch einigermasen auf der Strasse fahren zu könne, alles andere ist schon zu helftig und nur für Rennen geeignet.
Du solltest aber alles auf nem Leistungsmeßstand abstimmen lassen sonst kann das Folgen für deinen Motor nehmen und die erhoffte Leistung ist auch nicht zu realisieren.
Bei der Digifant2 ist nicht viel mit Abstimmen.
Welche Nocke für die Straße -
Speedfox - 25.09.2009
Nun, die Kiste kommt eh auf den Prüfstand, da gibt bei uns in der Nähe nen Sport- und Rennmotorbau, der hat sowas.
Kennfeld kann man sicherlich optimieren, die Digifant 2 is ja schon elektronisch.
Hmm, also bis 296° für die Straße...
Gut, ich hatte nur Bedenken, weil eine 276° schon ziemlich "poltert", im Stand, und so ne Rüttelplatte solls auch net werden, deswegen meine Bedenken für eine 288°.
Nun gut, dann vielen Dank erstmal für die Tipps!
Besten Gruß
Alex