08.09.2004, 00:03
Hallo zusammen, also das mit dem werner rennen das war ja wohl nichts. Das kettensägending wäre am start fast verhungert und der red porsche killer ging überhaupt nicht, obwohl man jahre zeit hatte das moped flott zumachen.
Sowas sollte man seinen Fans nicht zumuten.
Ich weiß nicht warum man hier über verschwendete oder nicht verschwendete steuergelder diskutiert. Dies ist ein Forum über Dragracing das für unseren sport eingerichtet wurde. Der Lausitzring ist nun mal gebaut worden mit welchen mitteln auch immer, wir könnens sowieso nicht mehr ändern.
Man sollte eher bemüht sein dort einmal ein richtiges Dragrace zu veranstallten. Meiner Meinung nach wäre ein 1/8 meilen rennen machbar.Es ist, wie ja schon mehrmals beschrieben alles vorhanden und in vielen dingen besser als in Hockenheim ( Tribünen, Boxen, usw) Auch von der sicherheit dürfte es keine probleme geben aber das entscheiden andere. Ich bin sogar der Meinung das der Unfall von Traudl hier nicht passiert wäre. Die rechtskurve kommt erst ziemlich am ende des auslaufs und hat einen sehr großen radius. Man sieht ja an den geschwindigkeiten von Gerd Habermann und Peter Schöfer das es geht.
Für mich war die Dragstershow eine gelungene Veranstaltung und die WERNER-Fans waren dem applaus und dem gehupe nach auch begeistert.
Es werden doch immer weniger möglichkeiten um Dragracing zu betreiben, da sollte man solche anlagen
schon nutzen können.
Hab noch ein paar bilder für alle die nicht da waren
Gruß
Franz
Traudl-Moser-Dragracing

Ich weiß nicht warum man hier über verschwendete oder nicht verschwendete steuergelder diskutiert. Dies ist ein Forum über Dragracing das für unseren sport eingerichtet wurde. Der Lausitzring ist nun mal gebaut worden mit welchen mitteln auch immer, wir könnens sowieso nicht mehr ändern.
Man sollte eher bemüht sein dort einmal ein richtiges Dragrace zu veranstallten. Meiner Meinung nach wäre ein 1/8 meilen rennen machbar.Es ist, wie ja schon mehrmals beschrieben alles vorhanden und in vielen dingen besser als in Hockenheim ( Tribünen, Boxen, usw) Auch von der sicherheit dürfte es keine probleme geben aber das entscheiden andere. Ich bin sogar der Meinung das der Unfall von Traudl hier nicht passiert wäre. Die rechtskurve kommt erst ziemlich am ende des auslaufs und hat einen sehr großen radius. Man sieht ja an den geschwindigkeiten von Gerd Habermann und Peter Schöfer das es geht.
Für mich war die Dragstershow eine gelungene Veranstaltung und die WERNER-Fans waren dem applaus und dem gehupe nach auch begeistert.
Es werden doch immer weniger möglichkeiten um Dragracing zu betreiben, da sollte man solche anlagen
schon nutzen können.
Hab noch ein paar bilder für alle die nicht da waren
Gruß
Franz
Traudl-Moser-Dragracing