Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
Benni - 06.09.2004
Hallo Members und Gäste !
Hier ist mal wieder Benni, euer Sprecher hat jetzt Winterpause.
(Zuerst mal "Schullijung" an alle, die noch auf meinen kleinen Rückblick auf Hock und Osch warten,
da hatt ich bis jetzt einfach nicht die Ruhe dafür, und ob das in meiner kurzen nächsten Woche klappt, weiß ich noch nicht,
denn schon Mittwochs bin ich auf dem Weg zu den Finals.)
Bin gerade vom WernerRennen auf dem Lausitzring zurück, das war auch mein Finale 2004 bei uns.
Da gab es ja nicht nur "Das Rennen" Brösel´s "Red Porsche Killer" gegen Holgi´s rotem 911er,
sondern auch ein FETTES Festival von Musik und Motoren.
Einige Dragster Teams waren eingeladen und machten ihr letztes Vollgas der Saison
bei der Premiere der Dragster zur Show auf dem Eurospeedway Lausitzring.
Und im Gegensatz zu Brösel haben die Dragster Teams ihre Technik voll im Griff gehabt
und den ca.20.000 Zuschauern eine sehr gute Show geboten.
Brösels Bruder Andi mit der "Dolmette" wenigstens ein Rennen zustandebrachte,
aber von DSF Action Engel Christina Surer (Abt Audi 400 PS) gnadenlos abgeledert wurde,
war dem Red Porsche Killer und auch Rötger die 16 Jahre lange Pause seit dem ersten Start 1988 überdeutlich anzumerken.
Weder das Bike noch der Fahrer waren in irgend einer Weise auch nur halbwegs auf den Ampelsprint vorbereitet,
obwohl es von der EagleSpeed Zeitnahme eine lange Trockenübung im Staging gab, Samstags mit stehenden Motoren
übten und erklärten die Bayern
dem Meister des Zeichenstiftes genau, was da an den Lichtern zu machen ist.
Mit laufenden Motoren sah das schon ganz anders aus,
als es dann Sonntags richtig ernst wurde vor voller Tribüne:
(spotz-knall-stotter-hust-heisswerd-kupplungsschleif-vorwartsrutsch-LenkerLocker-Bremsschlauchknick-Radzu=wilde Hektik
und 3 (drei!!!)
StartVersuche, bei denen Holgi immer schnell davonknallte, als dann grün kam.)
Brösel schaffte es immer nur 10 Meter weit, mal rot, mal grün, aber 3mal abgewürgt, Schande Schande.
Konstrukteur Ölfuß schafte dann immerhin einen Start mit 50 Meter schleifender Kupplung
und auch einen By Run, aber da war "Das Rennen" schon 3mal gelaufen und Holgi hatte 3mal gewonnen, das wars.
Wenn Brösel mit seinem Bike auch nur ein Mal zum Training oder sonst ins Fahrerlager gekommen wäre,
hätten ihn die Biker bestimmt mit offenen Armen empfangen und ihm sämtliche Tricks und Tips zur Ampel erklärt,
vielleicht soger den "Killer" zum KILLER getunt.
So war das gar nix und kein toller Höhepunkt .
Die Dragster Show war sehr viel besser organisiert,
bot aktuelle deutsche und Europa Meister
bis hoch zu Top Fuel Bikes und Top Methanol Dragster und kam bei den Zuschauern voll an.
Schon beim GEMEINSAMEN Warmup war das eine geile Stimmung,
wenn der LRing erbebte von der größten PS Zahl, die er bis jetzt hatte.
Nicht nur bei mir gingen da alle Haare nach oben,
denn dieses "Cacklefest" war mindestens so gut wie das in Hock 03.
Dann gings von JD und ET bis zu TMD und von SSB bis Pels und Koedam,
und vom Burn bis ins Ziel klappte alles.
Es gab Bruch, aber keine Oildowns oder Abflüge und der straffe Zeitplan (Strecke/Bühne) konnte eingehalten werden.
Es war nur Show, kein Rennen, die Strecke war 225 Meter Lang und es wurden weder Zeiten genommen noch durchgesagt,
laut Data Recording hatte Koedam ca.280 bis 290 drauf und heftig Schlupf am Hinterrad.
Außer den Dragstern waren noch Stunt Biker und Spaß Rennen auf der Piste,
von Egon Müller bis zur Affenbande, und auch da klappte alles.
SO JETZT WIRDS ETWAS ERNSTER :
Die Race Teams waren ja zum erstenmal auf dem LRing
und von der modernen Anlage schwer beeindruckt.
HIER UND JETZT geht die Diskussion los und das Thema ist klar:
was taucht die Strecke, wie wars mit dem Grip und der Bahn und letztlich: WAS GEHT ?
Da gibt es unterschiedliche Meinungen und Erwartungen bei den Fahrern, und ich hoffe,
hier werden viele ihre Meinung posten, auch die sonst etwas schreibfaulen.
Ich bin ja kein Fahrer und habe zum LRing außerdem natürlich keine "neutrale,objektive" Meinung,
dazu bin ich schon zu lange auf der MZA und habe auch die Entstehung des LRinges sehr sorgfältig verfolgt.
Na Klar ist die Strecke modern und bietet alles von RiesenBoxen bis zum Medical Center.
Kein Wunder, ihr habt die teuerste Rennstrecke der Welt (340 Mio DM) ja mit euren SteuerGeldern gesponsort !!!
Die wollten 1.500 feste Arbeitsplätze dahin bringen, und außerdem CART,NASCAR und , ach ja, F 1 auch.
(Jetzt ist die DTM das einzige große Rennen da, und knapp 30 Arbeitsplätze gibts etwa.)
Aber eins wollten die dort von Anfang an NICHT: Drag Racing.
Und knapp 40 KM weiter krebst Sammy mit seiner MZA
seit 15 Jahren ohne eine Mark/Euro an SteuerGeldern rum,
die Welt ist manchmal einfach ungerecht.
Wenigstens HAT Sammy eine Strecken Abnahme für Dragster Rennen
und so einen Knoten in die Zunge bräucht ich mir dann nicht zu kommentieren wie jetzt auf dem LRing, war wie bei Recaro.
Na ja, mal sehen, was da weiter geht und wie die Zukunft des LRing aussieht,
ob das nur ein Show Gelände bleibt für die Dragster oder ob da auch mal Rennen möglich sind.
Die Bahn ist weniger stark zur Seite geneigt und hat einen dichteren Asphalt als Osch,
der Auslauf ist länger als auf dem Motopark, bevor die Steilkurve kommt.
Achtel geht, vielleicht, aber mit welchen Klassen ?
Wie das da mit Kleber aussieht, und Gummi?
Keine Ahnung,die sind natürlich sehr pingelig und haben Angst um ihre Rundstrecke, wie in Hock.
Nicht mal Trackbite aus der Flasche war erlaubt.
Die Holländer meinten, die Neigung wäre ihnen zu schräg, um VOLL und Side-By-Side zu fahren,
aber die haben ja auch richtich Druck am Rad.
ALSO, WERNER TEAMS : SCHREIBT MAL BITTE WAS !!!
Denn diese Diskussion sollte hier geführt werden, wo jeder lesen und mitmachen kann, finde ich.
Ich finde, Sammy hat auch nicht immer alles richtig gemacht
und manchmal den Mund bei seinen Ankündigungen etwas voll genommen.
Aber wenigstens HAT er was gemacht,
nämlich aus dem NVA Platz die einzige permanente DragsterStrecke Deutschlands
und für viele Teams jahrelang den einzigen Platz zum starten bei uns.
Wenn der auch nur 1 % der 340 Mio.DM bekommen hätte.......
In 2004 ist es auf der MZA wieder schneller geworden,
MSTO und Frans sei Dank gehen die Zeiten nach unten und die Vorderräder nach oben, so soll das sein.
Und es kann nur besser werden, hoffentlich kommen schon in 05 wieder mehr alte bekannte Teams zurück.
Ob und wann die Bahn perfekt gemacht wird, weiß ich nicht, denn ich muß nicht dafür zahlen.
Auf der einen Seite könnte Konkurrenz (MZA-LRing)das Renngeschehen beleben,
auf der anderen Seite würde dann aber ein Rennen zwischen JD und TF am Start stehen,
und das wär nicht fair.
Der eine muß knapp und hart, aber wirtschaftlich rechnen und der andere kann mit FörderGeldern SuperPreise machen.
Tja, ihr seht, so ganz froh bin ich nicht.
Und doch kann ich auch die Teams verstehen, die begeistert waren,
denn solch eine Kulisse bietet nicht mal Hock.
Die RiesenTribüne ist entlang der gesamten Strecke und DIREKT gegenüber ist die Boxengasse,
wo die Zuschauer auch die Arbeit der TopTeams zwischen den Rennen von den Sitzen aus verfolgen können, schon geil.
Wegen CART ist die Boxengasse so breit, daß da der Warmup vor der Box gemacht werden kann,
ohne in der Gasse zu stehen und andere Teams beim ziehen zu behindern, haben die Amis so nen Drag Strip?
Na ja, nur ne Frage.
Eine von vielen.
So, jetzt habe ich mich bestimmt mal wieder unbeliebt gemacht, denn das hier ist mein Senf ohne Filter.
Aber: Nachtigall, ick hör dir trapsen, wie der olle Berliner sacht,
die Diskussion läuft schon, da kann ich eh nix machen.
Also hier meine Meinung dazu, öffentlich.
Und jetzt Schulz, Danke für eure Zeit zum lesen.
Benni
Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
runnerracer - 07.09.2004
Tja Benni, Du hast es wohl (wie meistens) richtig erkannt:
Da wo sich gekümmert wird, persönliches Risiko eingegangen (Sammy) und jahrelang an Akzeptanz gearbeitet wird, macht Vater Staat ´nen großen Bogen. (MZA) X(
Dafür werden an anderer Stelle abartige Summen verschleudert (EURO-SPEEDWAY- Da ist der Name wohl Programm?) oder Chip-Fabrik....
Ich war das erste Mal da, ein Tag nach dem 11.9.2001, als dann auch noch die Sache mit Zanardi passierte. Klar ist die Location geil, aber hätte man, stellt Euch das mal vor, den fertigen Bauplan auf 99 % skaliert und das gesparte Geld nach Luckau geschickt, hätten wir jetzt wohl ´ne überdachte 1/4 Mile.
Die Veranstaltungen, die seitdem auf dem L-Ring anfänglich unser Interesse geweckt haben, wie C&F und so weiter, hatten doch nicht annähernd mit dem zu tun, was wir alle unter DragRacing verstehen.
Es ist lediglich der Versuch gewesen, viele Leute zu ziehen und damit Geld zu verdienen. Bei Brösel konnte man es wenigstens voraus ahnen... Die Veranstalter werden schon gewußt haben, warum sie die echten Dragster gebucht haben, damit ihnen das Volk nicht einschläft...
Die Verantwortlichen träumen wohl von großen Rennen, oder, was noch wahrscheinlicher ist, ist es ihnen egal, solange das Gehalt kommt.
Mein Fazit: Hardware vorhanden, Software nicht.
Ich freue mich jedenfalls auf die nächste Saison an den bekannten Plätzen mit der "janzen Bande"
Gruß an alle!
runnerracer
Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
Gerd - 07.09.2004
Wie war Werner , das Rennen und die Show?
DAS WERNER RENNEN UND DIE DRAGSTERSHOW AUF DEM LAUSITZRING WAR EINE SUPER GELUNGENE VERANSTALTUNG, ICH WAR SCHON BEI ANKUNFT DONNERSTAGNACHT SEHR ÜBERRASCHT ÜBER DIE KOMPLETTE ANLAGE DA KANN SELBST HOCKENHEIM NICHT MITHALTEN. DA KANN MAN NICHT VON VERSCHWENDETEN STEUERGELDERN SPRECHEN, DA IST VON A-Z AN ALLES GEDACHT ! AUCH FÜR UNS DRAGSTERFAHRER, GIBT ES DIE MÖGLICHKEIT DORT EIN RENNEN ZU FAHREN! ICH VERSTEHE ÜBERHAUPT NICHT WARUM DIE ANLAGE SO SCHLECHT GEMACHT WIRD !!!
DIE SICHERHEIT DORT ÜBERTRIFFT ALLE VORAUSSETZUNGEN !!! UND ICH SPRECHE DA AUS ERFAHRUNG , DENN ICH BIN SCHON ÜBERALL AUF EUROPAS DRAGSTERSTRECKEN GEFAHREN. KEINE IST SO SICHER WIE DER LAUSITZRING, DIE STRECKE IST BREIT (20 METER) UND LANG GENUG FÜR EINE 1/8 MILE. WIR SIND SOGAR 230 METER GEFAHREN ! UND KEINER HATTE NUR ANNÄHERND EIN PROBLEM WEDER AUF NOCH NACH DER STRECKE!DIE BETONMAUERN SIND 1,20 METER HOCH UND GEHEN BIS HINTER DEN AUSLAUF. DIE TRACKTION WAR OHNE GUMMI UND KLEBER BESSER WIE MANCH ANDERE PISTEN (ICH BIN EINE 1,156 60 FEET TIME GEFAHREN, NICHT SCHLECHTER WIE IN HOCKENHEIM) UND ÜBER 250 KM/H SCHNELL ABER AUCH ANDERE PS STARKE FAHRZEUGE WAREN SEHR ZUFRIEDEN! WIR SOLLTEN ALLE MÖGLICHEN STRECKEN UNTERSTÜTZEN UND AUF JEDEN FALL AUCH DEN LAUSITZRING!
SO DAS IST DIE

DES GERMAN CHAMPION 2004
DENN HIER KANN MAN AUCH MAL SEINEN SPONSOR HIN EINLADEN!!!
RIESIGE TRIBÜHNEN GEGENÜBER DEN BOXEN, WO DIE ZUSCHAUER DEN TEAMS AUCH BEIM SCHRAUBEN ZUSEHEN KÖNNEN (H)
UND NUN SIND WIR SCHON WIEDER AUF DEM WEG NACH IMOLA UND MODENA ZUM SAISON ABSCHLUSS RENNEN!
GRUß GERD & ULRIKE
Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
Z28 - 07.09.2004
...hi Leute...
...auch wir sind gestern vom L-Ring zurückgekehrt (als letztes Team), und ich muss sagen, das war eine super Veranstaltung für Fan´s und aktive Racer. Der grip war auch
OHNE Kleber das ganze Wochenende super. Viele Car´s und Bikes hatten so einige Probleme beim Burn, da sofort grip da war.
Desweiteren war auch eine super lockere und lustige Atmosphäre im Fahrerlager, ich sage nur: selten so gelacht
Ein weiterer Höhepunkt war für uns, das spontane nächtliche DRAGSTER-WETTSCHIEBEN im Fahrerlager über 200m zwischen unserem Team und dem Gerd Habermann Racing-Team die noch Unterstützung vom Silvio Strauch Team bekamen, woraus wir als Sieger heraus gingen

. Leider gab es dabei einen Verletzten, der Gast beim Habermann-Team war, beim Wettschieben stürzte er und man rollte mit dem Hinterrad über seinen Fuß den er sich dabei brach. 8o Gute Besserung wünscht unser ganzes Team.
Alles in allem, eine super gelungene, lustige und vom Wettergott abgesegnete Veranstaltung, die man wiederholen oder durch ein richtiges Rennen ersetzen sollte.
Ich werde in den nächsten Tagen einige Bilder vom Event hier herein setzen, um denen die nicht dort waren, einen kleinen Eindruck versuchen zu vermitteln.
Gruß Andre
DragRaceTeam Potsdam
Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
Z28 - 07.09.2004
...gut gefüllte Tribüne bei den Showläufen...
Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
Z28 - 07.09.2004
...natürlich war auch Benni mit seinen super Ansagen vor Ort...
Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
Z28 - 07.09.2004
...ein Blick in die Box von Peter Schöfer...
Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
Benni - 07.09.2004
Halo Gäste, Hallo "Champ" Gerd !
Ach ja, das DHL Team ist ja in Italia, und kann vielleicht nicht gleich antworten.
Bevor die Diskussion unsachlich wird, bitte ich um genaue Lektüre meines Beitrages.
Ich schrieb weder, daß die vielen Steuergelder "verschwendet" wurden,
noch habe ich die Anlage "niedergemacht", denke ich.
Sicherheitstechnisch scheint alles OK für mich , die Details einer 1/8 Meilen Abnahme kenne ich aber nicht.
Lediglich die Neigung der Strecke scheint mir das Problem zu sein,
und auch das Koedam Team schrieb so was im
http://www.eurodragster.com gestern unter dem Titel "Koedam meets Werner".
Was mich störte und stört, ist das Ungleichgewicht bei den staa(t)tlichen Fördermaßnahmen zwischen LRing und MZA.
Meinen Respekt vor der Anlage und auch den der Teams davor habe ich schon zum Ausdruck gebracht,
ich bin ja nicht blind und taub durch die Pits gelaufen.
Daß da viele falsche Versprechungen in der Planungsphase gemacht wurden,
war jedem Motorsport-Kenner eigentlich klar, nur den Politikern nicht.
Jetzt stehen die Betreiber da, müssen sich mit den Realitäten abfinden
und viele hochfliegende Plane für internationale Rundstrecken-Rennserien sind geplatzt.
Erst wollten sie dort gar kein Drag Racing und dann haben sie gemerkt,
daß genau das Drag Racing das einzige ist, was im Osten sowohl Zuschauer wie Teilnehmer zieht.
Und jetzt wird auf den Zug aufgesprungen,
schnell mal der "Burn Cup" gefahren (teilweise mit freiem Eintritt für die Zuschauer!!!)
und das Gelände an Veranstalter zu Dumpingpreisen angeboten, bei denen kein privater Platzbetreiber eine Chance hat.
So ist das halt im real existierenden Kapitalismus,
aber das der mir immer gefällt, hab ich ja auch nie gesagt.
Na ja, mal sehen, wie die Diskussion weitergeht,
vielleicht schreibt ja auch mal ein Fachmann von der DMSB Streckenabnahme Abteilung mal was.
Und vielleicht findet Gerd ja auch die "Shift return" Taste,
denn so mit ALLES GROSS SCHREIBEN ist wie alle Leser hier anbrüllen, und ich kann noch ganz gut hören (netiquette)....;-)))
Bis dann,
Benni
Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
Christoph - 07.09.2004
Hi Leut
Hört sich gut an - wäre auch gerne da gewesen.....
Bei dem finanziellen Aufwand den WIR gemeinsam
da geleistet haben, hätte ne prima 1/4 Meile mit
drin sein müssen...
Wenn sich das so auch nutzen läßt - um so besser.
In Zukunft investier ich MIT MEINEN STEUERGELDERN
nur noch in Strecken, die näher als 500km liegen....
Ansonsten:
Gerd: Gratulation zum MEISTER
Benni: Wenn der Meister brüllen will,
dann hat er das Recht dazu :]
Ich finds hübsch so....
(H)

HARA

Dragracing

BRÜLLENDE MEISTER

Benni
Wie war Werner , das Rennen und die Show? -
Gittli - 07.09.2004
Hallo zusammen,
auch uns hat das Wochenende super gut gefallen. Für uns war es natürlich was besonderes, so in den Werner-Farben. Es hat auf jeden Fall riesigen Spaß gemacht.
Großen Respekt auch an alle Aktiven. Es hat wirklich alles super funktioniert.

an ALLE, die dazu beigetragen haben !!!
kleine Anmerkung: Pat ist nach 220 m laut unseres Onboard-Computers auf über 196 mph (316 km/h) gewesen. Und das auf ner unpräparierten Strecke und mit "ganz-vorsichtig-Gas-geben".
und tschüss, sind jetzt ab nach Pod
Gittli
Peter Schöfer Racing