07.09.2004, 14:04
Halo Gäste, Hallo "Champ" Gerd !
Ach ja, das DHL Team ist ja in Italia, und kann vielleicht nicht gleich antworten.
Bevor die Diskussion unsachlich wird, bitte ich um genaue Lektüre meines Beitrages.
Ich schrieb weder, daß die vielen Steuergelder "verschwendet" wurden,
noch habe ich die Anlage "niedergemacht", denke ich.
Sicherheitstechnisch scheint alles OK für mich , die Details einer 1/8 Meilen Abnahme kenne ich aber nicht.
Lediglich die Neigung der Strecke scheint mir das Problem zu sein,
und auch das Koedam Team schrieb so was im http://www.eurodragster.com gestern unter dem Titel "Koedam meets Werner".
Was mich störte und stört, ist das Ungleichgewicht bei den staa(t)tlichen Fördermaßnahmen zwischen LRing und MZA.
Meinen Respekt vor der Anlage und auch den der Teams davor habe ich schon zum Ausdruck gebracht,
ich bin ja nicht blind und taub durch die Pits gelaufen.
Daß da viele falsche Versprechungen in der Planungsphase gemacht wurden,
war jedem Motorsport-Kenner eigentlich klar, nur den Politikern nicht.
Jetzt stehen die Betreiber da, müssen sich mit den Realitäten abfinden
und viele hochfliegende Plane für internationale Rundstrecken-Rennserien sind geplatzt.
Erst wollten sie dort gar kein Drag Racing und dann haben sie gemerkt,
daß genau das Drag Racing das einzige ist, was im Osten sowohl Zuschauer wie Teilnehmer zieht.
Und jetzt wird auf den Zug aufgesprungen,
schnell mal der "Burn Cup" gefahren (teilweise mit freiem Eintritt für die Zuschauer!!!)
und das Gelände an Veranstalter zu Dumpingpreisen angeboten, bei denen kein privater Platzbetreiber eine Chance hat.
So ist das halt im real existierenden Kapitalismus,
aber das der mir immer gefällt, hab ich ja auch nie gesagt.
Na ja, mal sehen, wie die Diskussion weitergeht,
vielleicht schreibt ja auch mal ein Fachmann von der DMSB Streckenabnahme Abteilung mal was.
Und vielleicht findet Gerd ja auch die "Shift return" Taste,
denn so mit ALLES GROSS SCHREIBEN ist wie alle Leser hier anbrüllen, und ich kann noch ganz gut hören (netiquette)....;-)))
Bis dann,
Benni
Ach ja, das DHL Team ist ja in Italia, und kann vielleicht nicht gleich antworten.
Bevor die Diskussion unsachlich wird, bitte ich um genaue Lektüre meines Beitrages.
Ich schrieb weder, daß die vielen Steuergelder "verschwendet" wurden,
noch habe ich die Anlage "niedergemacht", denke ich.
Sicherheitstechnisch scheint alles OK für mich , die Details einer 1/8 Meilen Abnahme kenne ich aber nicht.
Lediglich die Neigung der Strecke scheint mir das Problem zu sein,
und auch das Koedam Team schrieb so was im http://www.eurodragster.com gestern unter dem Titel "Koedam meets Werner".
Was mich störte und stört, ist das Ungleichgewicht bei den staa(t)tlichen Fördermaßnahmen zwischen LRing und MZA.
Meinen Respekt vor der Anlage und auch den der Teams davor habe ich schon zum Ausdruck gebracht,
ich bin ja nicht blind und taub durch die Pits gelaufen.
Daß da viele falsche Versprechungen in der Planungsphase gemacht wurden,
war jedem Motorsport-Kenner eigentlich klar, nur den Politikern nicht.
Jetzt stehen die Betreiber da, müssen sich mit den Realitäten abfinden
und viele hochfliegende Plane für internationale Rundstrecken-Rennserien sind geplatzt.
Erst wollten sie dort gar kein Drag Racing und dann haben sie gemerkt,
daß genau das Drag Racing das einzige ist, was im Osten sowohl Zuschauer wie Teilnehmer zieht.
Und jetzt wird auf den Zug aufgesprungen,
schnell mal der "Burn Cup" gefahren (teilweise mit freiem Eintritt für die Zuschauer!!!)
und das Gelände an Veranstalter zu Dumpingpreisen angeboten, bei denen kein privater Platzbetreiber eine Chance hat.
So ist das halt im real existierenden Kapitalismus,
aber das der mir immer gefällt, hab ich ja auch nie gesagt.
Na ja, mal sehen, wie die Diskussion weitergeht,
vielleicht schreibt ja auch mal ein Fachmann von der DMSB Streckenabnahme Abteilung mal was.
Und vielleicht findet Gerd ja auch die "Shift return" Taste,
denn so mit ALLES GROSS SCHREIBEN ist wie alle Leser hier anbrüllen, und ich kann noch ganz gut hören (netiquette)....;-)))
Bis dann,
Benni