Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unterschiede Holley / Edelbrock
#6

Ist definitiv schlechter im Teillastbereich und beim Ansprechen... Wenn er erst mal "rollt" und ich bei ca 5800 schalte , dann läuft er richtig gut. Das losfahren ging mit dem 600er besser aber da ging ihm obenrum ab ca. 4700..4900 merklich die Luft aus und über ca 5200 ging gar nichts mehr.
Ich denke mal , es liegt aber auch an der langen originalen Achsübersetzung . Der Kotz kommt einfach nicht aus dem Quark.
Hab jetzt ne zweite Achse und such ne kurze Übersetzung , was aber eben nicht gerade einfach ist , dafür mal eben ne plug and play Lösung zu finden... Sche.... G-Body Technik eben..
Danke , Carsten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unterschiede Holley / Edelbrock - von CarstenKujanek - 27.05.2009, 13:03
Unterschiede Holley / Edelbrock - von Euro1320Racer - 03.06.2009, 09:07
Unterschiede Holley / Edelbrock - von CarstenKujanek - 03.06.2009, 09:31
Unterschiede Holley / Edelbrock - von Euro1320Racer - 03.06.2009, 09:45
Unterschiede Holley / Edelbrock - von Bernhard Goldbach - 04.06.2009, 11:36
Unterschiede Holley / Edelbrock - von CarstenKujanek - 04.06.2009, 11:53
Unterschiede Holley / Edelbrock - von Euro1320Racer - 04.06.2009, 11:56
Unterschiede Holley / Edelbrock - von CarstenKujanek - 04.06.2009, 12:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste