Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unterschiede Holley / Edelbrock
#5

Edelbrock Vergaser sind nach meiner Erfahrung immer sehr mager abgestimmt. Bei Nockenwellen über ca. 230° bei 050 hab ich mit einem Edelbrock noch nie was hinbekommen. Weiß wohl, das es geht, ist mir aber nie gelungen.
Ist auch immer eine Frage der Ersatzteilsammlung, Düsen, Nadeln, Air Bleeds etc., die man sich zulegt. Passt nunmal nichts vom Edelbrock zum Holley. Deshalb solltest du dich bei Zeiten für ein Fabrikat entscheiden.

Grundsätzlich würde ich auch erstmal bei einem Vacuum Vergaser bleiben.
3310 / 750 funktioniert eigentlich immer, wenn auch auf deinem Motor im Teillast und Leerlauf vermutlich zu fett. Ansprechverhalten wird sicherlich etwas schlechter sein als mit dem 600 er.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unterschiede Holley / Edelbrock - von CarstenKujanek - 27.05.2009, 13:03
Unterschiede Holley / Edelbrock - von Euro1320Racer - 03.06.2009, 09:07
Unterschiede Holley / Edelbrock - von CarstenKujanek - 03.06.2009, 09:31
Unterschiede Holley / Edelbrock - von Euro1320Racer - 03.06.2009, 09:45
Unterschiede Holley / Edelbrock - von Bernhard Goldbach - 04.06.2009, 11:36
Unterschiede Holley / Edelbrock - von CarstenKujanek - 04.06.2009, 11:53
Unterschiede Holley / Edelbrock - von Euro1320Racer - 04.06.2009, 11:56
Unterschiede Holley / Edelbrock - von CarstenKujanek - 04.06.2009, 12:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste