12.03.2014, 14:15
Hallo,
ein 400`er würde ich nur benutzten, wenn es wirklich notwendig ist - d.h. bei extrem drehmomentstarken Motoren.
Ein "günstiges" TH 400 (das locker die Leistung vertragen würde) wird nicht die Drehzahl vertragen; das wäre der berühmte Ritt auf der Kanonenkugel - alles über 7600-8000 rpm ist ein Risiko für die direct drum wie Udo schon erwähnte.
Die Frage ist auch wie erfahren Du mit dem Umbau von Automatikgetrieben bist - da kann schnell mal ein Haufen Lehrgeld fällig werden.
Ich würde ein bereits modifiziertes 3 Gang Getriebe kaufen inkl. eines wirklich passenden Wandlers (erfordert Rücksprache mit dem Hersteller da die Wandlerhersteller unbedingt die Eckdaten des Motors benötigt - ein V8 Saugerwandler wird sicher nicht gehen).
viele Grüße
Björn
ein 400`er würde ich nur benutzten, wenn es wirklich notwendig ist - d.h. bei extrem drehmomentstarken Motoren.
Ein "günstiges" TH 400 (das locker die Leistung vertragen würde) wird nicht die Drehzahl vertragen; das wäre der berühmte Ritt auf der Kanonenkugel - alles über 7600-8000 rpm ist ein Risiko für die direct drum wie Udo schon erwähnte.
Die Frage ist auch wie erfahren Du mit dem Umbau von Automatikgetrieben bist - da kann schnell mal ein Haufen Lehrgeld fällig werden.
Ich würde ein bereits modifiziertes 3 Gang Getriebe kaufen inkl. eines wirklich passenden Wandlers (erfordert Rücksprache mit dem Hersteller da die Wandlerhersteller unbedingt die Eckdaten des Motors benötigt - ein V8 Saugerwandler wird sicher nicht gehen).
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental