27.11.2007, 10:20
Moin Moin Benni !
Ja, die Rollerfraktion wieder...
Ist für 150m Sprintrennen und erst mal für meine kleinen Motoren. Klein bedeutet in diesem Fall ein Grundmotor mit 49ccm, der mit ein paar Teilen & Umbauarbeiten dann mit 100ccm läuft. Die Motoren stammen aus den (Baumarkt-)üblichen Chinarollern die wir dann in Alurahmen bzw. Grundchassis von den Rollern verwenden (je nach Klasse). Da es aber noch keine kleine (also alles unter 125ccm) Klasse gibt, machen wir uns bei und bauen schon mal einen Demonstrator um mal eine gewisse Messlatte zu legen.
Klingt komisch ... ist aber so.
Naja, gerade weil es eben eher "Billigmotoren" sind, habe ich mir dazu eine kleine Armada aus Gehäusen angelegt. Wirklich viel bleibt davon sowieso nicht im Originalzustand. Im ersten Schritt muss in das Gehäuse eine Langhubwelle mit 50mm anstatt der üblichen ca. 40mm Hub, die dazu noch einiges mehr aushalten muss als 2,5-4 PS in der Serie bzw. 8 PS mit einem Standard-Tuningzylinder. Soweit so gut. Weiter geht es mit dem Zylinder, der entsprechend der Anforderungen natürlich einiges mehr an Material aufweist, sowie der Kopf, der nicht ganz mehr aus den Zeigefingerabdruckgroßen-Ventilen besteht. uvm. 
Ich halte euch bei dem Projekt jedenfalls auf dem Laufenden. Wird sicher eh noch die eine oder andere Frage zu aufkommen.
Ja, wir sind am Wochenende mit unserem Server umgezogen ... muss die erst mal wieder fertig machen. Kannst aber auch gerne bei mir im Forum vorbei gucken: http://www.ported.de/forum/
(Geht dabei allerdings um Rollertuning
)
@Marc
Ja muss ich mal gucken. Ich denke dass für die ersten Prüfstands- bzw. allgemeinen Testläufe mit dem Motor ein 10 Gal Methanol und ein 5 Gal Nitro-Fass ausreichen werden. Ist preislich dann ja noch ganz okay. Für die Zukunft muss man dann mal gucken, soll ja nicht bei den paar Litern bleiben ... der Umwelt zur Liebe. ®
Viele Grüße, Andi
Ja, die Rollerfraktion wieder...

Ist für 150m Sprintrennen und erst mal für meine kleinen Motoren. Klein bedeutet in diesem Fall ein Grundmotor mit 49ccm, der mit ein paar Teilen & Umbauarbeiten dann mit 100ccm läuft. Die Motoren stammen aus den (Baumarkt-)üblichen Chinarollern die wir dann in Alurahmen bzw. Grundchassis von den Rollern verwenden (je nach Klasse). Da es aber noch keine kleine (also alles unter 125ccm) Klasse gibt, machen wir uns bei und bauen schon mal einen Demonstrator um mal eine gewisse Messlatte zu legen.

Klingt komisch ... ist aber so.


Ich halte euch bei dem Projekt jedenfalls auf dem Laufenden. Wird sicher eh noch die eine oder andere Frage zu aufkommen.

Ja, wir sind am Wochenende mit unserem Server umgezogen ... muss die erst mal wieder fertig machen. Kannst aber auch gerne bei mir im Forum vorbei gucken: http://www.ported.de/forum/
(Geht dabei allerdings um Rollertuning

@Marc
Ja muss ich mal gucken. Ich denke dass für die ersten Prüfstands- bzw. allgemeinen Testläufe mit dem Motor ein 10 Gal Methanol und ein 5 Gal Nitro-Fass ausreichen werden. Ist preislich dann ja noch ganz okay. Für die Zukunft muss man dann mal gucken, soll ja nicht bei den paar Litern bleiben ... der Umwelt zur Liebe. ®
Viele Grüße, Andi