27.02.2011, 21:30
@ Acki,
"Faustregel" bei nem 90° V - Motor: das, was von der Zylinderkopfdichtfläche abgenommen wird auch von der Ansaugspinnendichtfläche abnehmen. Nochmal 50% mehr
für die Unterseite der Spinne, damit der Abstand der gleiche zur Blockoberkante bleibt.
@ Simon,
scheiß auf den 0.01 Unterschied - nun ist eh egal. Wird sich im Betrieb nicht wirklich bemerkbar machen - ätzend ist, daß der Kolben evtl. "über die Kante" kippt.
Aber was hast Du zu verlieren. Ich würd das Ding zusammmen nageln und fahren - wenn er über die Wupper geht (was ich nicht glaube) hast Du es wenigstens versucht.
Der Motorbauer sollte allerdings sein Lehrgeld zurückgeben - der hätte vorher wissen müssen auf welche Sache er sich einlässt und nicht schwachsinnig auf dem Deck
rumfideln dürfen - sowas merkt man doch als Maschinenbediener, daß das Werkzeug da auf einmal brutal mehr wegnimmt.
Gegen Blödheit und Bocklosigkeit ist allerdings kein Kraut gewachsen.
viele Grüße
Björn
"Faustregel" bei nem 90° V - Motor: das, was von der Zylinderkopfdichtfläche abgenommen wird auch von der Ansaugspinnendichtfläche abnehmen. Nochmal 50% mehr
für die Unterseite der Spinne, damit der Abstand der gleiche zur Blockoberkante bleibt.
@ Simon,
scheiß auf den 0.01 Unterschied - nun ist eh egal. Wird sich im Betrieb nicht wirklich bemerkbar machen - ätzend ist, daß der Kolben evtl. "über die Kante" kippt.
Aber was hast Du zu verlieren. Ich würd das Ding zusammmen nageln und fahren - wenn er über die Wupper geht (was ich nicht glaube) hast Du es wenigstens versucht.
Der Motorbauer sollte allerdings sein Lehrgeld zurückgeben - der hätte vorher wissen müssen auf welche Sache er sich einlässt und nicht schwachsinnig auf dem Deck
rumfideln dürfen - sowas merkt man doch als Maschinenbediener, daß das Werkzeug da auf einmal brutal mehr wegnimmt.
Gegen Blödheit und Bocklosigkeit ist allerdings kein Kraut gewachsen.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental