02.03.2011, 14:37
GT500 is optimal für Rennstrecke und Straße weil aufgeladen.
Wie Björn schon geschrieben hat wirst Du mit dem kleinen Motor um Aufladung oder Lachgas nicht herumkommen. Wenn Du Drehzahl willst geht das nur über scharfe Nockenwellen und da hast Du immer ca. 4000 Umdrehungen als Arbeitsbereich. also 2000-6000 oder 3000-7000 oder 4000-8000
Da du dich auf der Strasse meist bei ca 2500 aufhältst wirst Du dir das mit viel zu vielen Nachteilen erkaufen.
Der GT500 hat 4V Köpfe, Manley Pleule und alles andere ab Werk um bis 800 PS standfest zu sein und in etwa 80kg schwerer als dein Wagen jetzt.
Deine Keramik-Kupplung hat zuwenig Schlupf und zieht den Motor zuweit runter beim starten.
Udo
Wie Björn schon geschrieben hat wirst Du mit dem kleinen Motor um Aufladung oder Lachgas nicht herumkommen. Wenn Du Drehzahl willst geht das nur über scharfe Nockenwellen und da hast Du immer ca. 4000 Umdrehungen als Arbeitsbereich. also 2000-6000 oder 3000-7000 oder 4000-8000
Da du dich auf der Strasse meist bei ca 2500 aufhältst wirst Du dir das mit viel zu vielen Nachteilen erkaufen.
Der GT500 hat 4V Köpfe, Manley Pleule und alles andere ab Werk um bis 800 PS standfest zu sein und in etwa 80kg schwerer als dein Wagen jetzt.
Deine Keramik-Kupplung hat zuwenig Schlupf und zieht den Motor zuweit runter beim starten.
Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll