26.02.2007, 23:04
Moin DragJoel & Methanoliker !
Methanol hat die Formel CH3OH,
und damit lassen sich sehr hohe Verdichtungsverhältnisse realisieren,
bis zu 17:1 bei Saugmotoren, bei aufgeladenen Motoren etwas weniger.
(Die Menge muß -soweit ich weiß- mehr sein als bei Benzin,
allerdings hat Methanol auch den Vorteil, daß es die Innenkühlung des Motors erhöht.)
Wird auch im Bahnspocht eingesetzt.
Und bei aufgeladenen Benzinmotoren manchmal als Zusatz-Einspritzung,
als Wasser/Methanol-Gemisch, um unkontrollierte Zündungen (Klopfen)
zu verhindern.
Mach doch am besten gleich mal ein Refarat draus,
das wäre doch mal wirklich lebendiger Chemie-Unterricht, he he.
Dann allerdings auch nicht die hochgradige
Giftigkeit
vergessen.....
Bis dann,
Benni
P.S.: Im Dragracing fahren auch einige Junior Dragster mit Methanol.
Methanol hat die Formel CH3OH,
und damit lassen sich sehr hohe Verdichtungsverhältnisse realisieren,
bis zu 17:1 bei Saugmotoren, bei aufgeladenen Motoren etwas weniger.
(Die Menge muß -soweit ich weiß- mehr sein als bei Benzin,
allerdings hat Methanol auch den Vorteil, daß es die Innenkühlung des Motors erhöht.)
Wird auch im Bahnspocht eingesetzt.
Und bei aufgeladenen Benzinmotoren manchmal als Zusatz-Einspritzung,
als Wasser/Methanol-Gemisch, um unkontrollierte Zündungen (Klopfen)

Mach doch am besten gleich mal ein Refarat draus,
das wäre doch mal wirklich lebendiger Chemie-Unterricht, he he.
Dann allerdings auch nicht die hochgradige



Bis dann,
Benni
P.S.: Im Dragracing fahren auch einige Junior Dragster mit Methanol.