Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 18.10.2009
CryO2 Intercooler Sprayer Kit
Wer hat das System verbaut bzw. hatte es verbaut ?
Geht mir hauptsächlich nur für die Meile um auch schon im Vorstart den LLK stark runterzukühlen.
Das es was bringt davon bin ich schon überzeugt aber ich habe große Bedenken das diese starke Abkühlung den LLK killt.
Wäre super wenn ein paar Leute die das System kennen hier Ihre Erfahrungen mit mir teilen würden.
Danke
Gruß Jörg
Beiträge: 1.500
Themen: 48
Registriert seit: 01.09.2006
He Jörg,
spielst Du mit der xbox 360 noch im Vorstart rum? Klick mal auf dein Wort Intercooler ;-)
// Merlin
"The Key to going Fast is to learn from those who are going the Fastest."
Krümel Racing powered by Savage Attack
Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 18.10.2009
Nö habe es einfach kopiert aber egal.
Keiner Erfahrungswerte ?
Gruß Jörg
Beiträge: 379
Themen: 88
Registriert seit: 10.03.2008
Direkt mit dem System nicht.. Allerdings kenn ich jemanden der ein nachbau davon hatte. Die billig llks von eBay sind da wohl immer gerissen und es hat sich wohl sehr viel kondeswasser innerhalb des llks gebildet. Ich habe bei mir einfach waschdüsen drangebaut und im Wassertank kommt dann Methanol mit Wasser rein. Kühlt zwar nicht so stark wie CO2 aber man hat auch keine Probleme.
Beiträge: 1.355
Themen: 151
Registriert seit: 19.12.2004
moin das problem mit dem intercoolerspraying wie oben beschrieben ist das ihr sofort abgeschaltet werdet wenn auch nur ein tropfen auf die bahn kommt .
intercoolerspraying ist verboten und wird auch extrem drauf geachtet
gruss aus dem block
4 WHEELS MOVE THE BODY
2 WHEELS MOVE THE SOUL
4 Platz EDRS Super Comp Bike Div . Central
Beiträge: 602
Themen: 15
Registriert seit: 25.05.2010
gut beschrieben thorsten !
Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 18.10.2009
Ja das ist natürlich auch verständlich wenn einer den Startbereich mit Wasser vollsaut.
Das mit dem Co2 Sprayer sehe ich auch als Problem das die LLK´s stark thermisch belastet werden.
Ist ja auch sehr extrem wenn man am LLK Eingang 100 Grad hat und mit -70 Grad runterkühlt.
Das ist mein größtes Bedenken bei der Sache.
Mit dem 2. Argument das wusste ich gar nicht das die Sachen generell auf der Meile verboten sind.
Dann hat es sich eigentlich für mich schon erledigt wenn man die Systeme auf der Meile nicht einsetzen darf.
Dafür war es ja eigentlich gedacht da ja jeder das Problem kennt mit der Stauwärme.
Gibt es da noch Tricks um die Stauwärme in den Griff zu bekommen ?
Oder was habt Ihr für Ladeluft Temps vor DK ?
Gruß Jörg
Beiträge: 72
Themen: 1
Registriert seit: 31.05.2009
WLK und Lüfter fällt mir auf die Rasche ein. Meiner hat knapp unter 50°C, mein Fzg davor kam nie über 54°C.
Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 18.10.2009
Ich habe ja den großen Front Kühler vom Golf G60 eingebaut und der Sitzt ja vor dem Wasserkühler.
Da staut sich schon einiges zwischen den Kühlern.
Im Oktober hatte ich teilweise oben raus bis 58 Grad und das bei Kühlen 15 Grad aussen Temps
was mir persönlich zu viel vor kommt.
Bei der Aussentemp dürften Die Temps oben raus nicht so hoch sein.
Gruß Jörg
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
CO2 Spraying is meist erlaubt so lange nichts tropft. Lässt sich einfach mit Auffangblech verhindern.
Wir hatten Tests aus dem Leistungsprüfstand gemacht wo wir mit nem Feuerlöscher auf den LLK gehalten haben und das hats richtig gebracht.
Ich habe noch zwei Sätze von den China Dingern. Die hab ich mal als Muster schicken lassen und ganz geil, es fehlten die Sprühwendel.
Is also alles dabei,Ventile,Flache, Schalter etc aber keine Wendel. Die gibts auch einzeln aber ich hatte dann auch keine Verwendung mehr.
Mach ein Angebot und ein Satz is deiner.
Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll