Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Borg Warner/Schwitzer Turbolader
#1

Hallo an die Turbogeladenen,

mich würde mal interessieren was die S400 Turbolader für nen Ruf unter den Geladenen hat!

Im Grunde sind es ja Diesellader.
Aber immerwieder sind diese Turbos auch auf 4 und 6 Zylinder geschnallt.
Nich würde auch interessieren ob es Unterschiede in der S400 Serie gibt!
Möglicherweise sind einige nur für den Renneinsatz gebaut und andere als Aftermarket für den Teilehöker.

So einen S475 oder S480 gibt es ja schon für unter $900 wobei ein S475 aber auch mal über $2000 kosten kann.

Wer kann dazu was sagen?
Die Lader stehen in der gleichen Liste im Katalog...



Gruß Thomas
Zitieren
#2

Ich habe einen brandneuen S400 vor einiger Zeit gekauft. Habe den fast zum Portopreis bekommen und konnte nicht widerstehen obwohl ich ihn nicht unbedingt brauchte. Hab ihn mir mal für ein späteres Projekt zurückgelegt (vielleicht wirds ja mal was mit nem RX7).
Meine Anmerkungen:
-sehr gut gemachtes Kompressor- und Turbinenrad. Schön dünne Profile und insbesondere die Turbine ist recht lang.
Sehr gutes Kompressorgehäuse mit großem Auslass und gleichmäßiger Erweiterung der Schnecke. Anti surge housing mit in meinem Fall speziell verjüngtem Einlass (nur 3"). Würd ich ändern.
-Guter Übergang vom Kompressor Exducer zum Gehäuse. Recht feiner Guß. Mittlemäßige clearance zwischen Gehäuse und Kompressor
-Abgasseite mit sehr guter Gehäusegeometrie. Guss etwas rau
-Nur Öl gekühlt
Was mir nicht so gut gefällt ist das die Kompressor backing plate auch aus Stahlguss besteht und mit dem centre housing eine Einheit bildet. Dadurch wird der ohnehin schwere Turbo noch um einiges schwere.
Zitieren
#3

Hier ist mein Dealer:
Der vertreibt auch die Borg warner lader und Garret zb

http://www.miketurboinc.com/
Zitieren
#4

Was hast du für einen? S475 oder S480?
Willst den verkaufen? Vom rumliegen wird er ja nicht besser Deal


Gruß Thomas
Zitieren
#5

falls Du mich meintest, der S400 ist von Schwitzer, die S475/480... gibts von Borg Warner/bullseye. Ist zwar wohl mittlerweile alles ein Verein aber ob die Turbos identisch sind weis ich nicht. Meiner hat einen Kompressor mit 64mm Inducer, 92 Exducer, Turbine 84mm/74mm mit 1.1 A/R das entspricht etwar GT40/42 Größe. Sollte für einen Wankel sehr gut passen. Will mich aber erst mal nicht von dem trennen.
Zitieren
#6

Inducer vom Compressor sollte doch 74 oder 75 sein oder?
Zitieren
#7

wie schon gesagt, ich glaude Du verwechselst da Schwitzer und Bullseye. Die Daten stammen von meinen SCHWITZTER S400 Turbo (Typenbezeichnung S400, nicht 4XXer Serie wie bei Bullseye). Die Bulleseye gibts (gabs?) mit 75mm Inducer. Ich mein jetzt nur noch mit 74 und 76mm ... erhältlich.
Zitieren
#8

Du hast recht. im BW Katalog steht nur S300 oder S400.
Die Lager sollen aber wohl gleich sein was ich bis jetzt so rausgefunden habe.
Bullseye gibt halt nur noch den Inducer in der Bezeichnung an.
Zitieren
#9

Bullseye ist nur eine Firma der Borg Warner/Schwitzer Turbolader mit modifizierten Teilen vertreibt. Das Design ist aber die S-Serie von Borg Warner.

Die Bezeichnung "S300" oder "S400" meint nur das Mittelteil des Laders mit den Lagern, dafür gibts dann eine Vielzahl an Turbinen und Verdichtern, mit jeweils noch eine Vielzahl an Gehäusen.

Die Teile sind natürlich nicht für Tuningumbauten von Borg Warner entwickelt worden, sondern als Erstausrüsterteile für Großdieselmotoren. U.a. sind sie an vielen MAN, Actros, Volvo und anderen LKW Motoren verbaut. Deswegen auch die große Auswahl an Verdichtern und Turbinen.

Technisch sind diese Turbolader ganz hervorragend, wie von Zwiebacksäge schon beschrieben. Hinzuzufügen wäre noch die als "extenden tip technology" bezeichnete Verlängerung der Verdichterschaufeln über den Durchmesser des Verdichterrades hinaus, wodurch das maximale Druckverhältnis erhöht wird ohne das Verdichterrad unnötig schwer zu machen, hier rechts im Bild:

[Bild: Picture%2520004.jpg]

Die Verdichterkennfelder sprechen eigentlich für sich.

Auf www.theturboforums.com gibt es jede Menge Erfahrungsberichte über die BW S-Serie Turbolader, ist auch sonst ein sehr empfehlenswertes Forum Thumb

Gruß,

Simon
Zitieren
#10

In Skandinavien sind die auch beliebt

Taunus Turbo

Vid Klabbe


Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Heturbo
11.03.2012, 22:11
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste