Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bilder TEST & TUNE MZA Luckau

...fast zu schnell für meine arme Linse.
Wenn ich so nah an Fuel ran gehe, setzte ich meine alte, jetzt Nitro Brille auf,
denn das unverbrannte Nitro ätzt die Entspiegelung vom Glas,
und auch die Vergütung von Fotolinsen bekommt Pünktchen drauf.
Tip: bei Objektiven Polfilter davor, schützt gut.
Zitieren

...waren sehr gut für Acka, und er hofft jetzt wieder auf schnellere Zeiten als mit dem alten Motor.
Jetzt nicht mehr mit Schweden Parts, sondern mit Köpfen von Wolfgang Sauer aus Deutschland.
Fetter Nitro Injector, fetter Slick auf neuem Rad, und vieles mehr ist neu.
Leider habe ich keine Zeiten vom T&T.....:-(
Dann kommen die ersten richtigen Zeiten eben beim ersten Rennen,
alles Gute für den schnellsten und mittlerweile einzigen deutschen Super Twin Top Fueler!
Zitieren

...Benner mit seinem http://www.onkelz.de (WAS?, die machen Schluß?) Thunderbird,
aufgebaut von http://www.redlinemotors.de (da siehts ja fast aus wie bei Willi...;-) in Erlensee).
Zitieren

...von Red Line Motors, von wegen der Cobras und Mustangs,
und Ornithologen sind sie jetzt anscheinend auch, wegen dem Donnervogel.
Denn der fliegt die Piste runter, so schnell, daß ich keine einzige Zeit habe, Sch....ade.
Und eine Nachtschicht gabs auch für Red Line Motors, aber nicht am eigenen Dragster, der war fit.
Der holländische Funny Biker Adri van Ooyen hatte sich eine Schaltgabel zerbrochen,
und die wurde im Red Line Pit fachmännisch geschweißt und dann mit "Fisch sein Dremel" ausgeschliffen.
Das Teil hielt sonntags noch 4 Läufe, bis T&T Schluß!
Zitieren

...war auch bei Red Line Motors, und die haben dem Pony anscheinend Kraft-Futter gegeben.
Zitieren

...Viertelmeile fährt, Micha Krenz, und Harry nach der Achtel vom Gas geht.
In knapp 10 Starts konnte Micha den Super Gas Index mehrfach gut fahren, die beste Zeit war eine 9,903/221!
Das langt auch gegen europäische Gegner, Respekt!
Zitieren

...in meiner Sammlung kommen Dienstags, dann gehts eh rund bei mir, aber das schaff ich noch.
Bis dann, und nicht sauer sein, falls einer seinen Lieblings-Dragster nicht findet, ich hatte nicht alle drauf.
Bis dann, Benni
Zitieren

...war etwas ganz spezielles: eine AWO 1Zyl 4 Takt aus der ex-DDR,
zurechtgemacht als Café Racer aus den 60ern, so was gab es wohl damals auf den Straßen Ostdeutschlands gar nicht (?).
Nach Stirnrunzeln bei den TechKommissaren gings auf die Strecke,
und wenn der Fahrer sich ein wenig windschnittiger zusammengefaltet hätte, hätte er auch gegen den PortalKran rechts gewonnen.....
Der Biker testete auch, für ein ganz spezielles Rennen, das "Race 61", eine Viertelmeile nur bis Baujahr 1961,
auf einem OstFlugplatz im Juni,näheres unter http://www.roadrunners-paradise.de
Zitieren

...und viel besser als meine, Lothar Feidt hatte einige Starts über die Achtel, nachdem er beim Burn immer ein wenig seitlich korrigieren mußte.
Zitieren

waren alle Läufe von "Lucky" Lothar, immer zwischen 5,6 und 5,9sec, der beste für SC war eine 5,73/188.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von AMC
24.04.2009, 11:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste