Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

2Takt "mini" Dragbike - 78cc - Nitrous Express
#11

hallo benni,

hab auch schon teilweise gedacht den kühler ein wenig nach vorne zu versetzen,muss sehen wie das ganze klappen wird,will nicht unbedingt groß was am rahmen verändern,da ich selber hier kein aluminium schweißen kann

die tanks hinten sind welche aus dem modellbau bereich. wie du sagst damit ich später beim alu tank richtwerte habe.(diesen wird der rahmenbauer später schweißen)

die 80cc klassen waren diese saison leider sehr leer, aber für die nächste saison haben sich schon einige fahrer angekündigt.

jedoch mal sehen was an richtiger konkurrenz zusammenkommt(gab ja dieses jahr öfter mehrere starter in dieser klasse,jedoch ohne klassen entsprechende E.T)

ziel wird mit lachgas eine niedrige 6. Sekunden Zeit sein,vorher hör ich nicht auf dafür das nötige zu tun (d.h viel viel testen auf dem prüfstand& der strecke)

erster "roll on " dürfte wohl auf der HMT (Hamburger Motorrad Tage) sein, mal sehen wie bis dahin alles läuft.

ahja zum thema 4.takt hab bereits in der garage ein sandstrahlfertigen 125er 4takt motor liegen..dürfte am ende um die 195cc habenWink jedoch ist dies so ein projekt was noch lange dauert..alleine in europa finde ich nirgends die nötige nockenwelle! Sad

hier ein typ aus puerto rice mit dem ich ein wenig in kontakt bin, hat mitunter die schnellsten gy6 (roller china 4takt motor) .. eigenbau E.F.I, lachgas , alc&nitro..noch was zu seiner E.F.I
Zitat:about the E.F.I
it can be used with gas as well with alcohol
only the setting changes...

these modules are:
-Fully programable Computer module
we use microtech or others with same capabilities
-injector porters (holders)
-Fuel presure gauge
-Hayabusa throtle
-30mm ported to 34mm GY6 intake
-Gas tank with entry,exit and return

http://s278.photobucket.com/albums/kk88/...ent=24.flv
http://s278.photobucket.com/albums/kk88/...lunes2.flv


bewegt sich alles zwischen 175-300ccm,zeiten sind auf 1/8 Meile.

gruß
Zitieren
#12

PN
Zitieren
#13

Habe hier noch was Abgefahrenes in Sachen Roller gefunden.

http://www.honda-tech.com/showthread.php?t=2297467

Gruß, Michi

[COLOR="#0000CD"]366,45 km/h.........Street-Hayabusa
8,6s/265 km/h......Street-Hayabusa
--------------------------------------------
7,8s/305 km/h......Super Street Bike[/COLOR]
Zitieren
#14

wow cooles teil...bei den zoomer&rumus gibts oft interessante turbo umbauten! in deutschland aber eher weniger , leider!


vor ner woche ca hab ich paar informationen über eine reglement änderung bei uns erhalten. vorgestern wurden diese offiziel bestätigt.

nun gibts einiges zu ändern.

-lachgasflasche muss sich innerhalb des rahmens befinden (naja war eigentlich schon beim schweißer so gewünscht)
-fußrasten müssen hochklappbar sein


das zweite ist kein problem, beim ersten joa, muss kühler mit lachgasflasche getauscht werden. ist schon geschehen, sieht nicht super aus , aber reglement ist reglement! und sicherer ist es aufjedenfall.

eine alu gabel ist ebenfalls gefräst, hab aber noch keine fotos gesehen von.

finanziell bin ich blank..daher muss ich nun hoffen das bis zum ersten wertungslauf in saarbrücken (april) alles fahrfertig ist.

auffer checkliste stehen noch punkte wie :
-wheeliebar
-vergaser,kupplung,einlasssystem
-lenkervorbau
-kabelbaum löten
-starter bauen (600er motorrad anlasser.. wird als fremdstarter genutzt)

dann kann es endlich auf den prüfstand gehen...wheeliebar köntne evtl auch erst später gebaut werden...


so ein frohes fest euch allen! Wink
Zitieren
#15

Hallo Karol !

Die tech. Änderungen find ich OK,
speziell die Gasflasche in den Rahmen reinzubauen.
Ich hatte auf dem Lring einige raushängende Buddeln gesehen,
da braucht es nur mal nen kleinen Ausrutscher,
das Ventil oder die Halterung bricht weg,
und die Flasche geht ab wie bei Meister Röhrich......Eek2

Das wird schon, stehen die 09er DSSC Termine denn schon alle fest ?

Bis dann, in Saarbrücken Ende Februar zur Scooter Customshow,
Benni
Zitieren
#16

hey!
ja mit der flasche ist es besser,das ist klar...nur der schweißer hats versaut..weil war schon von anfang von mir gewünscht das die flasche im rahmen ist..laut ihm war es net möglich dies umzusetzen(naja!)

Termine:

1. Lauf in Saarbrücken, AW Hallen Burbach
* 16.05.2009
2. Lauf in Höxter, Sky Drive Höxter
* 12. - 14.06.2009
3. Lauf in Luckau, MZA Luckau
* 11.07.2009
4. Lauf in Aldenhoven, Autobahn Community Race
* August 2009
5. Lauf in Rotenburg(Wümme), Inofficial Team Stage6 ScooterMeeting
* September 2009
6. Lauf auf dem Lausitzring, Finalläufe auf dem Scooter Weekend

mal hoffen das alles Glatt laufen wird *g*#


gruß
Zitieren
#17

ein frohes neues erstmals!
da ich kein extra thread für eröffnen will.. :
ich möchte mir noch gerne für das nitrouskit ein progressive controller zulegen..sollte natürlich time basierend regeln...drehzahl wäre sinnlos(da keine gänge und ich sehr schnell aus leistungsdrehzahl bin )

was könnt ihr da empfehlen? kann ich für das nx piranha kit den fjo mini cotroller nehmen? reicht der für meine zwecke?

wie siehts mit teilen von fremdherstellern aus... von dynotune (noch nie gehört) gibts da was mit potis..

wäre super wenn jemand mir was zu raten kann...ohne wirds schwierig zu starten...traktionsprobleme sind vorprogrammiert (laut paar kollegen)


ende januar/anfang februar sollte der hobel das erste mal angeschmissen werden..bin schon gespannt wie ein kind *g*

ein paar neue fotos :

[Bild: 24c088c436a650cc8731.jpg]

(komme da perfekt mit meinen "mini" händen ran Smile

[Bild: 62ee09b251f1a03998d6.jpg]
den spalt muss ich noch irgendwie verschwinden lassen..sieht net super aus

gestern noch zwei kleinteile beim fräser in auftrag gegeben.. für die hochklappbaren fußrasten...mal sehen was da rauskommt Smile

elektronik ist wie man sieht auf fertig, läuft alles 1a...lachgas ist dicht ..magnetventile&pumpe funktionieren Smile bisher läuft alles noch glatt...

gruß
Zitieren
#18

Hallo Karol !

Der DragScoot sieht ja immer besser aus,
und du liegst sehr gut im Zeitplan...........Thumb

Zu deinen Lachgas-Fragen kann ich dir leider keine Antworten geben,
hoffentlich melden sich hier Fahrer, die entsprechende Erfahrungen haben.

Kommst du eigentlich zum Test & Tune nach Luckau ?

Da könntest du mal sehn, was auf der Viertel (oder Achtel)meile geht,
und im Fahrerlager gäbe es bestimmt Hilfe, wenns noch nicht optimal läuft.

Bis dann,
Benni
Zitieren
#19

Hi Benni!
thx erstmals!


ich muss mal schauen wie es finanziell bei mir steht & ob eine fahrmoeglichkeit aus hannover vorhadne ist (kumpels,dad,chef oder so)
hab selber noch mein fuehrerschein nicht fertig.


1/4 , 1/8 meile macht mir ehrlich auch mehr spass^^

grus

(sorry fuer die schreibweise..bin im ausland und hier gibts keine umlaute etc)
Zitieren
#20

der FJO Controller taugt schon. den hab ich auch.
man braucht halt nen Laptop oder du nutzt den zweiten Kanal für eine andere Einstellung (so wie ich).
ansonsten gibt es auch kleine Controller die du ohne Laptop einstellen kannst.

klick klack

bei dem kleinen Motor würde ich noch die Jets von der Nozzle zum Magnetventil-Ausgang verlegen. das bring nochmal Sicherheit wenn du mit Controller und langer build up time fährst. hat NX glaube ich auch im Angebot und kostet weniger als Kolben nd Zylinder.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste