Beiträge: 182
Themen: 4
Registriert seit: 03.07.2008
Ich war denn mal schneller

Also...das ganze mit Benzin und dann Meth mit N²O klappt nicht so recht.
Zündkurve sowie Verdichtung ist dann nur noch ein Kompromis zwischen beiden Kraftstoffen.
Ist also sinnvoller komplett umzustellen und dann die Nachteile beim Kaltstart in kauf zu nehmen.
Aber das sollte ja kein Problem sein bei einem reinen Renner.
Ich fahr denn vorest mal weiter auf Benzin.
Beiträge: 935
Themen: 75
Registriert seit: 02.05.2005
Zitat:Original von PCMD
*g* tolles öl hab ich , modellbau bereich , war bei mir das einzige öl , welches sich net entmischt hat... glaube ist auch rizinus basis ... von fuchs vertrieben, aerosyntch competition
ca 16 Euros der Liter.
Da ich fremdstarte, kann ich mit Kaltstartproblemen leben... da gab es auch was nettes, was man dazumaischen konnte, und es problemlos ging ( schau mal in bioethanol foren für autofahrer)
hätte n testmotor hier.. müsste nur n zylinder besorgen... dann könnte ich das mal im winter auffem prüfstand(sofern da endlich ne kabine steht, andernfalls bei mir ) durchtesten, reizt mich auch stark!
gruß
habt ihr schon mal das Castor Kart 100 von Rockoil probiert? Habe ich im Wankelkäfer mit E85 gefahren und war sehr zufrieden. Werde es auch weiterhin mit Methanol fahren (dafür ist´s ja auch gedacht)
Gruß Markus
http://www.scottoiler.de/webshop/product...Liter.html
Beiträge: 62
Themen: 6
Registriert seit: 22.09.2007
Hallo Karol
Wegen der Gabelbrücken oder ganze Gabel was hälst du den davon,oder könnte dir anbieten Gabelbrücken nach deiner Vorgabe mit Wasserstrahl auszuschneiden,müssen dann nur wenig nachbearbeitet werden.
Das Wasserstrahlschneiden ist günstiger als von Anfang an alles zu fräsen.
Gruß Dynospeed
Beiträge: 182
Themen: 4
Registriert seit: 03.07.2008
Ein 100ccm Kartmotor fährt aber NORMALERWEISE nicht auf Alky
95...98 ROZ mit >5% Öl.
Ist einfach nur weil Rizinus extrem Scheerstabil ist.
Übrigens Fahr ich das Zeugs (Shell M) sogar im Getriebe

.
Da fluppen die Gänge fast von alleine rein
Aber hast schon recht. Das Mischt sich seeehr gut mit Alk. Mit Synth ölen geht das nicht bzw. muss es spezeille Öle sein (Modellbau z.b.).
Die sind dann aber sündhaft teuer.
Beiträge: 64
Themen: 5
Registriert seit: 07.08.2008
Fette Gabeln! bei meiner Kiste wird da keine kommen, haben aber in der Firma noch 1-2 Projekte ..ähm eher Baustellen

mal schauen was so in der Zukunft gebraucht wird.
nächstes Wochenende ist wieder Luckau..
mein Motor läuft wie n haufen scheiße .. war diese Woche krank, also keine Zeit gehabt zu testen, die nächsten drei Tage im Auslaud.. aiaiai...
Keine Ahnung was da los ist.. will mein alten Zylinder wieder
Beiträge: 62
Themen: 6
Registriert seit: 22.09.2007
Zitat:Original von PCMD
Fette Gabeln! bei meiner Kiste wird da keine kommen, haben aber in der Firma noch 1-2 Projekte ..ähm eher Baustellen
mal schauen was so in der Zukunft gebraucht wird.
nächstes Wochenende ist wieder Luckau..
mein Motor läuft wie n haufen scheiße .. war diese Woche krank, also keine Zeit gehabt zu testen, die nächsten drei Tage im Auslaud.. aiaiai...
Keine Ahnung was da los ist.. will mein alten Zylinder wieder 
Ich glaube du meinst die Gabel ist zu groß,das Rad ist 12 Zoll mit 100/60-12 Reifen 10 Zoll Bremsscheiben und aus dem vollem gefräßten Bremssätteln (Vorbild Nissin) das ganze ist im ausgefederten Zustand von der Unterseite des Reifens bis zur obersten Gabelbrücke 850mm und kann noch gekürzt werden.
Gruß Dynospeed
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 09.09.2009
Mich würde mal interressieren was da der Rest unter dem Tuch ist wenn die Gabel so klein ist ??????
Wo bekommst du die Teile her ?
Guß Hotte
Beiträge: 64
Themen: 5
Registriert seit: 07.08.2008
Zitat:Original von Dynospeed
Zitat:Original von PCMD
Fette Gabeln! bei meiner Kiste wird da keine kommen, haben aber in der Firma noch 1-2 Projekte ..ähm eher Baustellen
mal schauen was so in der Zukunft gebraucht wird.
nächstes Wochenende ist wieder Luckau..
mein Motor läuft wie n haufen scheiße .. war diese Woche krank, also keine Zeit gehabt zu testen, die nächsten drei Tage im Auslaud.. aiaiai...
Keine Ahnung was da los ist.. will mein alten Zylinder wieder 
Ich glaube du meinst die Gabel ist zu groß,das Rad ist 12 Zoll mit 100/60-12 Reifen 10 Zoll Bremsscheiben und aus dem vollem gefräßten Bremssätteln (Vorbild Nissin) das ganze ist im ausgefederten Zustand von der Unterseite des Reifens bis zur obersten Gabelbrücke 850mm und kann noch gekürzt werden.
Gruß Dynospeed
Nein mit Fett meinte ich , sauber, geil usw

was wiegen die (holme + brücken zusamm) ?
Beiträge: 62
Themen: 6
Registriert seit: 22.09.2007
@ Hotte
Tja was soll ich dir schreiben,wirst mich wohl für verrückt erklären ich baue gerne Midi-bikes die den Orginalen so änlich sind wie möglich.Vor zwei Jahren in Drachten bei Dragrace kam ich auf die Idee mal ein Dragbike zu bauen.
Du kannst dir denken das es viel schwerer ist etwas klein zu bauen weil man
schlechter an Teile kommt die dann auch noch von den Proportionen passen und auch noch unter zu bringen.So stelle ich mir viele Teile selber her.
Um die Größe zu verdeutlichen vom Boden bis zum Lenker ist das Bike 85 cm hoch.
Hier noch ein paar Daten:
620ccm V2 ( kein Motoradmotor) mit KKK Turbo Type Kp-35
Druckluft- geschaltetes 6 Gang Ultima Getriebe
offener 3 Zoll Beld Primär Antrieb mit 130 Ps Trockenkupplung
usw. rest siehe Bilder
Gruß Dynospeed
Beiträge: 62
Themen: 6
Registriert seit: 22.09.2007
@ PCMD
Habe sie noch nie gewogen, werde es aber mal machen!
Auf deine Anfrage hab ich sie mir noch mal genau angeschaut, man kann sie aber noch erleichter ohne an Stabilität zu verlieren.
Werde dich informieren über das Gewicht!
Gruß Dynospeed