Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neues vom Audi RS4 TT?
#11

Hallo

Also von einem 2. Motorschaden weiss ich auch nichts, aber vielleicht meint Roman ja den Ventilschaden während der ersten Abstimmung in Polen, da ist ihm eine der damals noch Originalkerzen abgeraucht und hat gleich Ventile und Kopf kaputt gemacht den Schaden haben sie aber vor ort noch repariert, trotz alle dem hat das wohl nichts mit der freiprogrammierbaren Einspritzanlage zu tun, sei sie nun von Autronic oder RFT.
Zu dem bei Paul ja mehrere Faktoren eine Rolle spielten.


Mfg Hermy
Zitieren
#12

@ Lars
Vielleicht schaffen wir es zeitlich uns nächste Woche mal zu treffen. Bin da für jeden Tip und Hinweis dankbar.
Zitieren
#13

Zitat:Original von Hermy
Also von einem 2. Motorschaden weiss ich auch nichts...

Kurbelwelle gebrochen... Eek2
Zitieren
#14

@Roman
du hast PN
Zitieren
#15

Zitat:Original von Turbomarkus
Zitat:Original von Hermy
Also von einem 2. Motorschaden weiss ich auch nichts...

Kurbelwelle gebrochen... Eek2

Das war der zweite schaden, der erste war nur das mit dem Zylinderkopf....
Zitieren
#16

Aber auch eine verbrannte Zündkerze muß eine Ursache haben. Es ist aber müßig darüber zu philosophieren.
Zitieren
#17

Zitat:Original von Roman
Aber auch eine verbrannte Zündkerze muß eine Ursache haben. Es ist aber müßig darüber zu philosophieren.

ohh mann was hier wieder so gheredet wird....ja es ist ein sehr bekanntes problem auf dem 5 zylinder beim R32 und es hat nichst mit der autronic oder sonnstw as zu tun !!!!! kopf schaden ist halt entstanden so wie hermy es schon gesgat hat, es hat ne zündkerze zerschossen und die hat das ventil kaput gemacht und beim 2 schaden wo der motor hochgegangen ist habe ich mich verschaltet im lauf davor und idann ist der motor hoch und beides hat nichts mit der autronic zu tun das habe ich dir schon mal gesgat und erklärt und ich finde es echt schade es trotzdem weiter zu behaupten.
Zitieren
#18

Hallo Paul,
erstmal mein Beileid zu deinen Schäden diese Saison, du machst deiner Site alle Ehre und verdienst in meinen Augen den Titel "Materialmörder des Jahres"... Meinung

Verrätst du mir trotzdem, was an dem Quaife-Radsatz kaputtgegangen ist ?
Ich war schon drauf und dran mir auch einen zu bestellen, habe das aber (nachdem ich von deinem Schaden gehört habe) abgeblasen. Vor allem, weil ich bislang von denen noch keine klare Aussage zur Ersatzteil- bzw. Einzelteilversorgung erhalten habe...
Kannst du mir dazu was sagen, hast du schon Ersatzteile bestellt ?
Oder "lohnt" es sich bei deinem nicht mehr ?

MfG,
Turbomarkus
Zitieren
#19

Zitat:Original von Turbomarkus
Hallo Paul,
erstmal mein Beileid zu deinen Schäden diese Saison, du machst deiner Site alle Ehre und verdienst in meinen Augen den Titel "Materialmörder des Jahres"... Meinung

Verrätst du mir trotzdem, was an dem Quaife-Radsatz kaputtgegangen ist ?
Ich war schon drauf und dran mir auch einen zu bestellen, habe das aber (nachdem ich von deinem Schaden gehört habe) abgeblasen. Vor allem, weil ich bislang von denen noch keine klare Aussage zur Ersatzteil- bzw. Einzelteilversorgung erhalten habe...
Kannst du mir dazu was sagen, hast du schon Ersatzteile bestellt ?
Oder "lohnt" es sich bei deinem nicht mehr ?

MfG,
Turbomarkus

Hi Markus,

eigentlich hatte ich so gesehen nur ein schaden udn der war in belgien, das andere ist halt das standart problem auf dem 5 zylinder bei VR6 und R32 motoren ab einer geiwssen leistung, ich will hier nicht wieder das alte thema mit den leistungen anfangen aber fakt ist das ich derbe probleme mit getriebe habe, mein quaife radsatz ist einwenig kaput, ursache dafür war ein zu kleines lagerspiel und dann zu schwachen gehäuse, durch das drehmomment ist die eine zwischenwelle durch gehäuse durch und hat dabei den 3 und 1 gang zerstört, der radsatz selber ist sehr geil und stabil. Das zu kleine lagerspiel war der anfang vom ende udn dann ist das gehäuse auch mit seiner kraft am ende. wir waren gerade bei 712 PS und 740 Nm und wollten auf strasse testen dann hat es geknallt und wir haben die leistung ertmal so gelassen und das alles bei 1,6 Bar ladedruck, der motor würde locker viel mehr geben aber ich sehe da kein sinn weil das getriebe je nicht hält und um es wirklich für die leistungen stabil zu bekommen müsste mann ein gehäuse anfertigen lassen und dann die quaife sachen einbauen. bitte leute keine fragen stellen warum der nur 740nm hat udn das MTE oder wie die sonnst alle heißen 740 PS fahren...ich kann nur soviel sagen das ich die leistung 100 % habe und es ist kein wunsch denken und mann kann es deutlich sehen wie sich das auto bei 712 PS/740Nm verhält und irgend wie ist es anders....ich fahre jetzt im 2 gang an mit gesperrten achsen und haldex und mit Hoosier Drag DOT slicks und fahre 50m quer und der ist nur am drehen. ich werde versuchen am 27 in wittstock an start zu gehen und etwas mehr traktion zu bekommen durch andere reifen.

Das Fahrzueg steht nunn nach langen hin und her denken und durch gesoffene nächte mit dem rest vom Team (VTG) zum VERKAUF

[Bild: dsc0407jh8.jpg]
Zitieren
#20

Würde mir das in Wittstock gerne anschauen. Wär`cool wenn Du das schafst.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Jürgen Kath
26.01.2006, 22:47
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste