Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neues vom Audi RS4 TT?
#1

Hallo

was ist eigentlich aus dem Audi RS4 TT von Provocation Automobildesign geworden? Weiß da jemand was? Materialmord is ja net gerade am laufenden (denke der Renner braucht mehr Zeit) und bei deren Seite ist in "kürze" ein neuer Internetauftritt geplant..
Zitieren
#2

Ich hab in Drachten was gehört von Plänen nen Rohrrahmen zu bauen mit Ford 9`, 4-Link usw.
Zitieren
#3

endlich werden die Synchro/4Motion/Quattro Leute vernünftig Runaway Grins

Wäre schön wenn Roman sein Projekt hier vorstellen würde Thumb
Zitieren
#4

Hey alle zusammen.
Geplant ist etwas in dieser Richtung, aber wann es da die ersten Geräusche aus dem Motorraum geben wird vermag ich nicht zu sagen.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Will zunächst auch erstmal das RS4 Konzept richtig zum laufen bekommen. Auch da sollte noch einiges Potential zu finden geben.

Gruß Roman
Zitieren
#5

Was sind denn die Probleme beim TT? Antriebsstrang oder Elektronik? Ist das alles original Motronik vom rs4 oder freiprogrammierbar?
Zitieren
#6

antriebsstrang is das problem, beim ersten lauf mit vollem ladedruck extra spezial a-wellen zerstört

geht ja auch soweit ich weiß in den 4 stelligen PS bereich auf vollem druck

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#7

Die Software kann mit Sicherheit auch noch einiges an Feinschliff vertragen.Ist die originale ME.7.1.1. verbaut. Hab noch eine Autronic liegen, aber wenn ich Paul mit seinem R32 und dem zweiten Motorschaden so sehe, dann war es die richtige Entscheidung.
Ich hab mir aus einem CrNiMo Stahl Antreibswellen fertigen lassen. Keine Ahnung ob die falsch gehärtet wurden, auf jeden Fall haben sie in Rothenburg nicht gehalten. Bin irgendwie noch nicht bereit 1200 Euro pro Welle bei GKN auszugeben. Einen Versuch werde ich noch machen.
Zitieren
#8

Zitat:Original von Roman
Ich hab mir aus einem CrNiMo Stahl Antreibswellen fertigen lassen. Keine Ahnung ob die falsch gehärtet wurden, auf jeden Fall haben sie in Rothenburg nicht gehalten. Bin irgendwie noch nicht bereit 1200 Euro pro Welle bei GKN auszugeben. Einen Versuch werde ich noch machen.

Moin Roman,

habe auch schon mit Udo gesprochen das wusste ich schon früher was du im Auge hast Eek2
Aber die Problematik mit den Wellen hast du dann auf jeden Fall nicht mehr.
Aber Versuch macht Klug kannst dir im nächsten Jahr meinen Rahmen mal anschauen und sieh dann weiter Thumb

Gruß aus dem Norden
Zitieren
#9

Huu ganz schöne geschichte die Me7.1.1. Wie Paul hatte schon wieder nen Motorschaden?
Zitieren
#10

Den ersten Schaden hatte er doch schon beim ersten Abstimmen bei VTG und vor kurzem ist ihm doch der Motor geplatzt. Ach ja, das Getriebe mußte auch schon dran glauben. Gruebel Gruebel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Jürgen Kath
26.01.2006, 22:47
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste