Hallo Leute
Ideen sind ja da und ich spüre viel Engagement in den Postings, nur, um in der Realität zu bleiben, damit ist es nicht gemacht.
Mürre:
(Deine Antwort auf meinen Beitrag)
-Ich rede von einem Training für alle racer aus D, A, CH etc. d.h. von TM runter bis Public Race.
und hier kommt der Haken:
Traktion!
Es muss def. geklebt werden und auch eine Betonpiste
(hat immer 2cm Bitumenfugen...) verschlingt gut gemacht ca 600 Liter VHT.---macht 6000 Euro.
In Santa Pod und auch bei Rico fängt man ca. 5 Tage vor
Raceday mit dem präparieren an.
Preisfrage Mürre: Nimmst du und eine Hilfe jedesmal eine Woche unentgeltlich frei für wie ihr vorhabt 2-3 Veranstaltungen pro Jahr, organisierst einen Traktor mit alten Reifen hinten dran? Und fährst dann tagelang rauf und runter? Da ist dann nix mehr mit Urlaub in Mallorca.
Und...und...und...da war noch was mit Strom, Toilette, Ambulanz, Sicherheit, Abschrankungen, Bewilligungen, Putzdienst, Security, Verantwortung, Versicherungen und... so...weiter.
Die 6000 Euro:wer schiesst die vor?
In CH/ D gibt es nur ca 2 Teams, die gute Sponsoren haben (Rico/ Erbacher), alle andern ( ausser Bader und TM Fahrer) winken ab, wenn ich sie Frage, ob sie mal nach Santa Pod kommen:
Die Ueberfahrt nach UK hin und zurück ist ihnen zu teuer (£180). Mürre, du meinst, die Fahrer haben noch
sagen wir mal jeder 1000 Euro übrig à Fond perdu?
Dream on.
Um nicht den falschen Eindruck zu vermitteln und als Spielverderber dazustehen:
Ich wäre der erste der sich bei euch sofort anmelden würde, einzige Bedingung:
Mindestens NitrolympiX Standard in Sachen Traktion und Zeitanlage.
Ich wünsche euch auf jedenfall viel Glück, Durchhaltewillen und einen 6er im Lotto.
Peter
PS. Promotor Jürgen Schwan hat bei seiner letzten Wittstock Veranstaltung die TF Dragster mit DM 70`000
eingekauft und trotzdem nur 4000 Zuschauer gehabt, auch er war ein Idealist.