Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

18. Grand National Luckau
#11

Moinsenidos,

bin wieder gut in HH angekommen. Mein Fazit: der Event war für mich als Fahrer eine glatte 1.
Die MSTO-Crew hat wirklich allerbeste Arbeit geleistet, der Track (auf jeden Fall für mich in PR) war astronomisch gut – genauso wie die Orga. Jeder war zu jeder Zeit ansprechbar und wusste bescheid, alles war unkompliziert. Keine Hektik, Freundlichkeit war großgeschrieben. Man wurde auch als „kleines Licht“ ernst genommen (im Gegensatz zu einer gewissen anderen großen Deutsche Veranstaltung) und dadurch war der Spaßfaktor enorm. Außerdem eine wirklich gute Idee war die Versorgung der im Ziel Wartenden mit Wasser!!!!
Ein großes Dankeschön an Jerry und seine Crew!

Außerdem von mir natürlich noch ein riesiges Danke an die Crew aus Neuruppin, die mir Ersatz für meinen gebrochenen Kipphebelbolzen bereitstellen konnten, genau wie für die Techniker vom Master-of-Desaster Team, die mich freundlicherweise ihren Gewindeschneider haben benutzen lassen – sonst wäre für mich am Samstag Morgen bereits alles vorbei gewesen.

Leider waren ja nicht so viele Zuschauer da (ich habe an anderer Stelle ja schon mal geschrieben, wie ich die Gründe sehe – und ich glaube nicht, dass es Sonntag WM-Spiele gab...), daher muss ich Sammy Tosuner auch noch ain großes Lob aussprechen trotzdem die Nerven zu behalten und den Event auf so großartige Weise durchzuziehen – Hut ab!

Ach ja, und sorry für die Bayern!!!

Grüße

boris PR #378
Zitieren
#12

dem möchte ich mich anschliessen.

ein erstklassiges rennen mit top traktion.
mit ner 12.06 bin ich auch persönliche bestzeit gefahren was mich dem index immer näher bringt.. dat wird schon

alle teilnehmer,welche wir kennenlernten wieder sehr nett und hilfsbereit.

das wetter war erstklassig und die orga wie oben erwähnt vorbildlich.
boris möchte ich zu seinem 2.platz beglückwünschen im PR Prima

markus natürlich zu seinem ersten... Wink

zu allem guten dazu war die rückfahrt mit 5 stunden zu bewältigen und sehr schön bei den temperaturen.

gruss
aus lübeck
ove
Zitieren
#13

Hi leute ich kann boris da nur zustimmen die organistion war wieder spitzenmäßig. leider war am freitag für uns schon sense da der motorblock sich mit einem riss verabschiedet hat aber egal es war troztdem klasse! Meinung
ach noch was wer einen 400 cui chevy small block in std rumliegen hat und den verkaufen will bitte melden.
gruß
pat
Zitieren
#14

Prima Prima Prima Prima Prima Respekt Respekt Respekt Respekt
Auch wir vom "RMG-Team" möchten unseren speziellen Dank and die M.S.T.O. aussprechen für das tolle Wochenende in Luckau . Aber natürlich auch Sammy vielen Dank für die wirklich sehr gute Strecke. An Jerry nochmal dankeschön für die einfühlsamen Worte an unsere doch sehr aufgeregte Tochter Sarah bei ihrem Lizenz Update in die "SC" Klasse . Hat wunderbar geklappt .Last but not least geht ein ganz lieber Dank an Lothar "Lucky" Feidt für den aussergewöhnlichen Support durch den geliehenen Motor und vor allem an meinen Freund und Kampfgefährten Jens Riehl für die Möglichkeit mit seinem Dragster die ertsten Gehversuche für Sarh zu ermöglichen .
Unser Team ist immer da wenn es heisst "Support German Dragraces"
in diesem Sinne
CU Klaus Romahn Wink
Zitieren
#15

Nur um Mißverständnissen vorzubeugen möchte auch ich betonen, daß von Seiten der Timing Crew alles im grünen Bereich war!

Kleiner Wehrmutstropfen war die 2. Runde Super Gas. Die Paarung mit dem weit gereisten Schweizer Kollegen hätte man beim line up durchaus noch nach hinten ans Ende des Felds stellen können. Hätte keinem weh getan !

Auserdem hat die Ansage von Jerry nur 8er Felder zu fahren und bis zu 4 alternates aufzustellen für runtergeklappte Kinnladen gesorgt. Bei so wenig Teilnehmern ist das wohl nicht nötig.
Wurde ja dann auch nicht so gemacht und alle konnten fahren, soweit ich weiß.

See you where ever
Zitieren
#16

Zu Deinem 2. Punkt mit den Schweizern.
Ich habe in Mantorp Park erlebt, daß zu den Finalläufen ein Teilnehmer nicht rechtzeitig am Start erschien, weil seine Crew und Mechaniker anderer Crews wie wild schraubten, um den Wagen fertig zu kriegen.
Die Show wurde regelwidrig einfach angehalten, bis der Wagen von 20 Mann mit Höllentempo angeschoben, auf dem Weg dorthin wurden die letzten Sachen erledigt, am Start erschien. Das Publikum hat getobt.
Und so erlebten sie einen tollen Abschluß.
Die Regeln sind da, um eingehalten zu werden, aber im Interesse des Publikums und der Werbewirksamkeit kann man sie auch leicht "biegen".
Zitieren
#17

Hallo, Meinung
wir waren zwar ohne Rennfahrzeug da , weil mal wieder nicht fertig, aber um mal wieder alle zu sehen und auch mit dem Gedanken "Support German Dragracing" haben wir wie auch schon bei Test and Tune Nenngeld bezahlt und sind losgefahren.
Was wir als "Touristen" von der Organisation mitbekommen haben war überaus positiv.
Daß wir unsere DRM-Kaution nicht zurückbekommen haben, weil wir nur ohne Fahrzeug erschienen waren - sei´s drum, war mir zum Diskutieren zu blöd und zu warm.
Aber diese schwachsinnige Beschallung zwei Nächte lang bis morgens um 4:00 Uhr mit total überzogenen Bässen war mehr als unverschämt.
Die Teams die weiter Richtung Vorstart ihren Standort hatten, haben es vielleicht gar nicht so mitbekommen, aber vorne im Eingangsbereich vibrierten die Wände der Wohnmobile, so das auch Ohropax nichts half.
Wir wissen und aktzeptieren sehr wohl, das es im Fahrerlager nicht gerade leise ist, aber das Anrecht auf ein bischen Nachtruhe hat man ja wohl.
Wir haben nicht mehr die Absicht 1.400 km hin und zurück zu fahren, uns im Geschäft mühselig die Zeit herauszuarbeiten und uns dann im Fahrerlager wie die Idioten behandeln zu lassen - wie wäre es mit etwas Respekt??
Noch etwas zu Ruhe und Ordnung im Fahrerlager:
Schlägereien, irre Motorradfahrer (alles Besucher) die das Fahrerlager und die Zufahrt als Rennstrecke benutzen, eine sogenannte Security die wohl nur zum Eintrittskarten kontrollieren auf dem Platz war - dürfte eigentlich auch nicht sein.

Grüsse an Alle
Inge und Volker #332
Zitieren
#18

@ Stucalov: es hätte gar keine Regel gebrochen werden müssen. Die Reihenfolge der Paarungen ist völlig beliebig ! Anyways, schade für den Schweizer, Glück für seine Gegnerin.

@ Volker: schon mal einer, der den A**** in der Hose hat das mal öffentlich kund zu tun. Prima
Zitieren
#19

@ Bernhard,
gibt es nicht ein Zeitlimit, um am Start zu erscheinen ?
Zitieren
#20

Hallo Bernhard (1969 Ford Falcon 351C )
Sorry..!! Aber ich glaube, daß du nicht alles mitbekommen hast.!? Der Schweizer bekam seine zweite Chance, obwohl ich das nicht musste!
Es gab ca 30 min. später einen zweiten Lauf zwischen dem "Nasty Piston" Mustang und mir, weil die MSTO mich darum bat. Der Schweizer hatte einspruch eingelegt.!! Da ich aber sportlich Fair bin, und mir als "Frau" nichts nachsagen lassen möchte, war ich kurze Zeit später mit einem noch nicht kontrolliertem Fahrzeug und halbleeren Batterien wieder vorne im Startbereich. Nützte dem Schweizer "leider" auch nichts! Diesmal lags nicht daran das er bei der Startaufstellung zu langsam war, sondern auf dem Strip (Technische probleme??) ..!! Also nix mit "Glück" für seine Gegnerin.!
Grüße, Carmen vom Back in Black Drag-Race-Team
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von AMC
24.04.2009, 11:58
Letzter Beitrag von derby82
11.08.2008, 22:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste