Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Reglement 2003
#11

Hallo Manfred,
war nicht als gemecker gemeint wennnnn du das so verstanden hast tut mir das Leid.
Will nur in dieser saison nicht wieder so viele kostspielige Fehler machen wie im letzten Jahr.
Aber ich war ja nicht der einzige der`s nicht gefunden hat.
Vielen Dank für deine Info

Tom
Heartbeat Racing
Zitieren
#12

Das regelemt ist jetzt unter Database auch hier auf der Seite zum Downloaden bereit.

@Manfred: Also ein unserioeses Meckern sehe ich hier nicht. Wenn Du selber ein Auto bauen müsstest wüßtest Du das die Zeit verrint wie nichts und Mitte Januar sollte ein Rahmen bereits geschweißt sein. Wenn dann eine Änderung kommt ist es verständlicherweise ärgerlich.

Ist die Onysix Ampelanlage aufgenommen ? CIC und alles, bzw. mehr als die Oldtimer der anderen ist aufgenommen. Also bitte mit A Abnahme aufnehmen.

Gruß Torsten
Zitieren
#13

Hallo Tom , frage doch auch mal bei dem DMSB an, ,denn es ist doch auch noch nicht gesagt das du die Competition Lizenz bekommst ,das kommt doch darauf an welche du im Jahr 2002 hattest , man muß sich doch da hochstufen Jahr für Jahr , zum Beispiel von Publik Race geht nicht gleich auf Comp. .


Gruß
Marcus
Zitieren
#14

@Marcus & @Tom:

man kann aber auch innerhalb eines Jahres mehrere Stufen springen. Siehe Timo Habermann. Da gab es zwar wohl irgendwelche Probleme aber der Sprung war von PR ins Competition.

Gibt dann Copittest (ob Du mit 3 Promille noch alle Schalter findest Big Grin ) und irgendwelche halben Läufe, am besten mal Jerry fragen
Bis dann,

Torsten Smile)
Zitieren
#15

Hallo Torsten!
Timo fuhr erst Junior-Dragster... dann ET-Bracket,
danach Super-Comp (2001), und erst dann fuhr er Competition! Und nicht direkt von Public-Race zu
Competition!

Mit freundlichen Grüßen

Werner Habermann
Zitieren
#16

Hallo Tom,
die Voraussetzungen zur Erlangung der Competition-Lizenz (Stufe 3) findest Du im Teil II des Reglements auf der Seite 2-4.
Die Voraussetzung mit 6 Qualifikations- oder Rennläufe mit Stufe 4-Lizenz muss in jedem Fall gewährleistet sein. Da sehe ich eventuell ein Problem diese in einer Saison zu absolvieren.
Du kannst schon bei der ersten Veranstaltung, nach bestandenem Test, mit einem Fahrzeug der Lizenzstufe 4 teilnehmen. Dann könnte es mit den o.a. Anzahl der Läufe klappen.
Gruss Manfred
Zitieren
#17

@ Manfred
das würde bedeuten dass ich zuerst in SG fahren müsste um dann in Competition aufzusteigen.
Zählt zu den 6 Läufen auch ein Test und Tune wenn es von einem Offiziellen überwacht wird ?
Zitieren
#18

@ Tom

so ist es. Du muss in der Klasse SG oder SC beginnen, war auch bei Timo Habermann so.
Bei einem T&T sind normalerweise weder ein Rennleiter, Technischer Kommissar noch ein Sportkommissar als Offizielle vor Ort, deshalb sind im Reglement Quali- und Eliminationsläufe (Rennläufe) festgelegt.
Gruss Manfred
Zitieren
#19

Attn Tom Rolleyes I will as a DMSB Rennleiter,Sportkommissar,Leiter der Streckensicherung und DMSB Drag Racing AG Mitglied have the authority to UpGrade your DMSB Lizenz at our proposed Test & Tune weekend at the MZA Luckau.
We will also have a DEKRA team at T&T to issue and update Wagonpass.

Thanks to Jurgen Kath I have already started to get a few anmeldungs for T&T in April.
Bier BIG THANKS TO JURGEN for his help.

Jerry BigDaddy Lackey
E-Mail BigDaddy-jl@t-online.de
Zitieren
#20

Hallo,
kann mir jemand Auskunft geben, wann ,wo und von wem die SFI Abnahme für einen Doorslammer erstellt wird ( Chassis )? Wie lange ist die Abnahme gültig ?
Wie hoch werden sich in etwa die Kosten belaufen ?
Wenn ich richtig informiert bin, ist der Deutsche Wagenpass im Ausland wertlos, oder unterliege ich da einem Irrtum ? Vorab vielen Dank für die Info
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Udo
15.12.2005, 20:56
Letzter Beitrag von Garry
04.03.2004, 23:32
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste