Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Turbolader ohne Ansaugrohr fahren
#2

Entweder mit Mücken gitter aus Metal mit ner großen schlauchschelle oder nem Trichter würd ich nur machen wenn es die K&N Luftfilter patrone zusammen zieht. Für den Berg-Cup oder 1/4 Meile kanst des auch ganz weglassen und offen fahren. Das ansprechverhalten wird nur sehr gering besser aber der Turbo kann mehr luft ziehen. Die Ansauglufttemp. wird doch gekühlt durch den LLK. Steigt nicht wirklich viel an. Ausser es hat 37° im schatten wo man im Teer mim Campingstuhl schon einsagt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - von Turbofuerst - 28.06.2012, 16:21
Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - von kf motorsport - 30.06.2012, 01:47
Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - von 206Limited - 02.07.2012, 14:37
Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - von Acki - 09.07.2012, 21:07
Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - von Grimmjar - 09.07.2012, 21:35
Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - von 206Limited - 09.07.2012, 22:56
Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - von Turbofuerst - 26.07.2012, 11:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Heturbo
11.03.2012, 22:11
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste