German Drag Racing Board
Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Turbolader ohne Ansaugrohr fahren (/thread-8134.html)



Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - Turbofuerst - 28.06.2012

Moin.

Wie sind eure Erfahrung mit fahren ohne Ansaugrohr?

Sprich, Luftfilter direkt auf das Verdichtergehäuse, bzw. ganz ohne Luftfilter, nur mit Gitter o.ä.

Steigt die Ansaugtemperatur deutlich in die Höhe?

Ändert sich was im Ansprechverhalten?


Gefahren wird bei mir ein GTX3076 auf Straße / Ring.


Ich denke in diesem Forum die meisten zu finden, die so fahren.


Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - kf motorsport - 30.06.2012

Entweder mit Mücken gitter aus Metal mit ner großen schlauchschelle oder nem Trichter würd ich nur machen wenn es die K&N Luftfilter patrone zusammen zieht. Für den Berg-Cup oder 1/4 Meile kanst des auch ganz weglassen und offen fahren. Das ansprechverhalten wird nur sehr gering besser aber der Turbo kann mehr luft ziehen. Die Ansauglufttemp. wird doch gekühlt durch den LLK. Steigt nicht wirklich viel an. Ausser es hat 37° im schatten wo man im Teer mim Campingstuhl schon einsagt.


Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - 206Limited - 02.07.2012

Wenn ich die da drüben so sehe ist das da gang und gebe.
Da wird auch der Turbo direkt auf den LLK gesetzt.
[Bild: Nyce1s-SCSpringNatsTrent159.jpg]


Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - Acki - 09.07.2012

Bis der Lader anfängt im Geldbeutel für ein Loch zu sorgen.
Wegen den paar PS... Ordentlicher Luftfilter und gut.
Haben schon ganz andere ihre Lader zerschossen durch sowas.


Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - Grimmjar - 09.07.2012

Jo, der saugt immer Dreck an. Ist nur ne Frage der Zeit bis er und der Motor platt ist.


Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - 206Limited - 09.07.2012

Ich glaube Micha hat auch nix vor seinem ProChager oder ??


Turbolader ohne Ansaugrohr fahren - Turbofuerst - 26.07.2012

Der Test hat ergeben, dass die Ansauglufttemperatur bei direkter Ansaugung in der letzten Ecke des Motorraums (1.8T, downmount) kaum (vielleicht 1-3°C) ansteigt gegenüber meiner alter Ansaugung direkt vorne hinter der Stoßstange im Radkasten. Sofern man denn zumindest ein wenig Fahrtwind bekommt. Im stauenden Stadtverkehr ist sie schon deutlich höher, geht nach kurzer Fahrt aber wieder auf normales Niveau.

Hätte ich nicht unbedingt gedacht. Bleibt vorerst so. Luftfilter sitzt drauf.