23.10.2011, 13:24
Du schmeist in an und es quitscht. ist das geräusch nur im stand oder auch beim fahren? würd ich die riemen runter tun und horchen. wenns nicht weg ist. spanner und spannvorrichtungen nach schauen ob die fest sind. Hat ich auch mal. ist das geräuch innen oder aussen? Lagerschaden oder kolbenfresser, ventile, nockenwelle gefressen geben kein quitschen, das scheppert. Aber wenn du sagst das mit jeder kurbelwellenumdrehung das geräusch mit geht, ist es ein metalisches geräusch. Hat ich auch mal, im servopumpenhalter ist eine hülse reingepresst und die war locker, das quitschen ging im unteren drehzahlbreich mit. zum verzweifeln. Neue teile kaufen auf verdacht das hät ich nicht gemacht, als erstes immer den riehmen runter und horchen obs weg ist. Meistens sind es: spannrollen, halter, spannvorrichtungen und umlenkrollen oder daß dein riehmen zu locker sitzt und dann quitscht es. Meine Taktik ist immer: so lang er öldruck hat und kein wasser verliert, weiterfahren und dann macht sichs schon bemerkbar (es wird lauter). Was willst du den machen wenn du es nicht findest, sicher ist es unangenehm aber nur so kann mans finden. Ich hab mein problem auch 3 monate gesucht und nix gefunden. Dann meine taktik und weitergefahren, dann hat sich die hülse komplett gelöst und dann hats odentlich gescheppert dann hab ich gehört wos herkommt. Jetzt nen neuen halter reigebaut und das geräusch ist weg.