10.03.2005, 02:00
?( Muss mich heute zu dem ständigen Hin und Her auch mal melden.
Wie kann man denn so nach einem Masters schreien und nach kurzer Zeit dann doch lieber verzichten?
Wenn ich ein Manfred wäre würde ich mich dann in 2006 bestimmt nicht noch mal so reinknien.
?( Wenn ich das hier alles lese-auch besonders die Anmerkungen von Jerry-liegt doch das Hauptproblem daran,dass ein Veranstalter ein zu grosses finanzielles Risiko eingehen muss. ?(
Es wir ja hier auch vorgerechnet,dass die Startgebühren die Kosten nicht decken können-ist doch wohl logisch!
Ein Fussballverein lebt doch auch nicht davon,dass die Spieler eine Startgebühr dafür zahlen dass sie über den Rasen rennen dürfen sondern dass man Zuschauer ins Stadion lockt!
Wir sind jetzt seit mehreren Jahren mit 2 Publicracern sporadisch dabei (aus zeitgründen leider max. 2 mal im Jahr) und sind in Luckau,Groß Dölln und Wittstock gefahren.
Folgendes ist uns dabei immer stärker aufgefallen:
SINKENDE ZUSCHAUERZAHLEN!
Ich denke den Grund dafür zu erkennen:
Zu stark gestiegene Eintrittspreise,vor allen Dingen für Tageskarten.Als wir anfingen sind immer 5 bis 6 unsrer Freunde fürs Wochenende mitgekommen und ca. 10 Leute haben uns für 5-6 Stunden an der Strecke besucht.
Heute sagen die gleichen Leute:Bei dem Preis für mich und meine Freundin wird mir der Besuch leider zu teuer!
Dazu kommt noch z.B. in Luckau die sinkende zahl der Stände mit Essen,Trinken und Einkaufen-Kein Wunder bei den verlangten Standgebühren- aber Zuschauer kommen halt nicht nur wegen der Autos und Bikes sondern auch wegen des Rahmenprogramms.
Ich kann mir denken,dass Sammy nicht gerade reich wurde mit seinen Dragsterrennen aber früher konnte er sich sogar Give aways leisten wie T-Shirts oder bedruckte Kaffeebecher!
Mich erinnert das immer irgendwie an einen Herrn Eichel der die Tabaksteuer erhöht und sich wundert dass weniger Geld in die Kasse kommt!
Ich werde wie schon erwähnt an einer Masters aus Zeitgründen dieses Jahr zwar sicher nicht teilnehmen können aber ich drücke allen anderen Racern die Daumen,dass es noch klappt.
Hoffentlich habe ich Euch nicht zu sehr gelangweilt!
CU on the track
Swampy X(
Wie kann man denn so nach einem Masters schreien und nach kurzer Zeit dann doch lieber verzichten?
Wenn ich ein Manfred wäre würde ich mich dann in 2006 bestimmt nicht noch mal so reinknien.
?( Wenn ich das hier alles lese-auch besonders die Anmerkungen von Jerry-liegt doch das Hauptproblem daran,dass ein Veranstalter ein zu grosses finanzielles Risiko eingehen muss. ?(
Es wir ja hier auch vorgerechnet,dass die Startgebühren die Kosten nicht decken können-ist doch wohl logisch!
Ein Fussballverein lebt doch auch nicht davon,dass die Spieler eine Startgebühr dafür zahlen dass sie über den Rasen rennen dürfen sondern dass man Zuschauer ins Stadion lockt!
Wir sind jetzt seit mehreren Jahren mit 2 Publicracern sporadisch dabei (aus zeitgründen leider max. 2 mal im Jahr) und sind in Luckau,Groß Dölln und Wittstock gefahren.

Folgendes ist uns dabei immer stärker aufgefallen:
SINKENDE ZUSCHAUERZAHLEN!
Ich denke den Grund dafür zu erkennen:
Zu stark gestiegene Eintrittspreise,vor allen Dingen für Tageskarten.Als wir anfingen sind immer 5 bis 6 unsrer Freunde fürs Wochenende mitgekommen und ca. 10 Leute haben uns für 5-6 Stunden an der Strecke besucht.
Heute sagen die gleichen Leute:Bei dem Preis für mich und meine Freundin wird mir der Besuch leider zu teuer!

Ich kann mir denken,dass Sammy nicht gerade reich wurde mit seinen Dragsterrennen aber früher konnte er sich sogar Give aways leisten wie T-Shirts oder bedruckte Kaffeebecher!

Mich erinnert das immer irgendwie an einen Herrn Eichel der die Tabaksteuer erhöht und sich wundert dass weniger Geld in die Kasse kommt!
Ich werde wie schon erwähnt an einer Masters aus Zeitgründen dieses Jahr zwar sicher nicht teilnehmen können aber ich drücke allen anderen Racern die Daumen,dass es noch klappt.
Hoffentlich habe ich Euch nicht zu sehr gelangweilt!
CU on the track
Swampy X(