03.11.2010, 15:34
der Unterschied ist gerade bei Turbomotoren nach meiner bisherigen Erfahrung immens gross, da bei der Massenstromspanne die hier bei den meisten Motoren vorherrscht, sich der Unterschied in der VE (durch Abgasgegendruck) doch extrem äussert. Dazu kommt dann noch die ansteigende Brennraumtemperatur durch geringer werdende Spülmenge ...
Ich habe hier einige Messungen, wo Motoren mit 105% anfangen und dann bei 75-80% enden (mit umgekehrtem Spülgefälle, wo es dann schön beginnt zu klingeln ...). Alles bei nahezu konstantem Ladedruck ...
Das könnte man natürlich mit einem P/N-Kennfeld auch kompensieren, allerdings muss man es dafür natürlich erstmal rausfinden. Das wird sicherlich mit einer rein lambdagestützten Kraftstoffbedatung schwierig dei genaue VE zu bestimmen. Da muss dann halt mindestens wieder ein Prüfstand her. Bei mir geht das halt mit einem aufgezeichneten Fahrversuch (nach jeder baulichen Änderung auch gerne sofort wieder neu) ...
Dazu kommt noch die Spannbreite der Motorumbauten. Manche Motoren schaffen mit 2,0bar 310% Füllung, andere leider nur 200% (alles schon gemessen ...). Das ist dann schon ein deutlicher Unterschied im Zündwinkel.
Dazu erlaubt natürlich die genaue VE/Spülmassen-Bestimmung eine schöne Analyse der Steuerzeiten/Abgasseite/Krümmer und des gesamten Konzeptes ...
Ich habe hier einige Messungen, wo Motoren mit 105% anfangen und dann bei 75-80% enden (mit umgekehrtem Spülgefälle, wo es dann schön beginnt zu klingeln ...). Alles bei nahezu konstantem Ladedruck ...
Das könnte man natürlich mit einem P/N-Kennfeld auch kompensieren, allerdings muss man es dafür natürlich erstmal rausfinden. Das wird sicherlich mit einer rein lambdagestützten Kraftstoffbedatung schwierig dei genaue VE zu bestimmen. Da muss dann halt mindestens wieder ein Prüfstand her. Bei mir geht das halt mit einem aufgezeichneten Fahrversuch (nach jeder baulichen Änderung auch gerne sofort wieder neu) ...
Dazu kommt noch die Spannbreite der Motorumbauten. Manche Motoren schaffen mit 2,0bar 310% Füllung, andere leider nur 200% (alles schon gemessen ...). Das ist dann schon ein deutlicher Unterschied im Zündwinkel.
Dazu erlaubt natürlich die genaue VE/Spülmassen-Bestimmung eine schöne Analyse der Steuerzeiten/Abgasseite/Krümmer und des gesamten Konzeptes ...