02.11.2010, 11:14
Du solltest halt mindestens einige Erfahrungen und Wissen bzgl. Funktion und "Abstimmschrauben" eines Verbrennungsmotors haben. Dann sollte es letztendlich mit jeder Anlage gehen.
Die Besonderheiten der ECU481 sind halt u.a. die Möglichkeit des 100% HFM-Betriebs mit kompletter Füllungserfassung, sprich es braucht erstmal nix grosses zum Gemisch abgestimmt werden, gibt's halt damit geschenkt. Um Zündung musst Du Dich natürlich kümmern, ist aber auch - in meinen Augen - einfacher, wenn ich einen Zündwinkel auf Basis einer Zylinderfüllung bestimme anstatt auf Ladedruckbasis (Druck ist halt nicht Zylinderfüllung. Bleibt stark arbeitspunktabhängig
)
Weitere Info's können Dir hier sicher auch noch ein paar Nutzer der ECU481 geben ...
Die Besonderheiten der ECU481 sind halt u.a. die Möglichkeit des 100% HFM-Betriebs mit kompletter Füllungserfassung, sprich es braucht erstmal nix grosses zum Gemisch abgestimmt werden, gibt's halt damit geschenkt. Um Zündung musst Du Dich natürlich kümmern, ist aber auch - in meinen Augen - einfacher, wenn ich einen Zündwinkel auf Basis einer Zylinderfüllung bestimme anstatt auf Ladedruckbasis (Druck ist halt nicht Zylinderfüllung. Bleibt stark arbeitspunktabhängig

Weitere Info's können Dir hier sicher auch noch ein paar Nutzer der ECU481 geben ...