17.10.2010, 19:06
Zitat:Fränky ... Björn du alter Spaßvogel!!! P.S. Die "Watermänner" sind nicht für "Fönmotoren". Schönen Sonntach noch!
wieso ???

das Bild von oben ist von waterman nen "cable drive". Man kann da die watermanpumpen so mit einer Welle antreiben und so beliebig positionieren.
@ Hermy: der Leerlauf ist durch die geringe Drehzahl kein Problem, nen bißchen tricky ist es nach dem Lauf, wenn dein Motor noch auf voller Drehzahl ist und deine Einspritzventile zu machen. Dann bekommen die Rückläufe der Druckregler echt was zu tun. Es gibt hierfür aber auch von weldon inzwischen die normalen Regler mit ner #10 Rückleitung. Die funktionieren richtig gut und sind bezahlbar.
Für die Montage gibt es auch bei Kinsler viele, schöne kleine Sachen die einem das Leben vereinfachen, ansonsten so wie Björn meinte, einfach mir einem kleinen Riemen.
Grüße, Olaf
Linde Bros. AT/A 808 - TD 808