28.09.2010, 14:22
Jub wie kommst du da drauf ? das stimmt nicht.
Physik:
1 PS = 75 kp x m/s = 735,5 N x m/s
Nun setzen wir dies mit unserem Dremoment mal der noch unbekannten Drehzahl n gleich und bekommen
735,5 N x m/s = 6,2832 Nm x n 1/s
Lösen wir das nach n auf, so erhalten wir:
n = 117,058
Ein Motor, der bei 117,058 Umdehungen pro Sekunde (das entspricht 7023,5 Umdrehungen pro Minute) ein Drehmoment von 1Nm hat, leistet dann also 1PS. Es ergibt sich demnach folgende Formel zur Errechnung der Motorleistung:
Leistung in PS = Drehmoment in Nm x Drehzahl in Umdrehungen pro Minute / 7023,5
Nimm irgendein Leistungsdiagramm mit Drehmoment und PS und rechne nach.
macht dann: 600 NM x 12000 / 7023,5 = 1025.20 PS
grüße Markus
Physik:
1 PS = 75 kp x m/s = 735,5 N x m/s
Nun setzen wir dies mit unserem Dremoment mal der noch unbekannten Drehzahl n gleich und bekommen
735,5 N x m/s = 6,2832 Nm x n 1/s
Lösen wir das nach n auf, so erhalten wir:
n = 117,058
Ein Motor, der bei 117,058 Umdehungen pro Sekunde (das entspricht 7023,5 Umdrehungen pro Minute) ein Drehmoment von 1Nm hat, leistet dann also 1PS. Es ergibt sich demnach folgende Formel zur Errechnung der Motorleistung:
Leistung in PS = Drehmoment in Nm x Drehzahl in Umdrehungen pro Minute / 7023,5
Nimm irgendein Leistungsdiagramm mit Drehmoment und PS und rechne nach.
macht dann: 600 NM x 12000 / 7023,5 = 1025.20 PS
grüße Markus