28.09.2010, 11:51
Zitat:Original von Elli
Man brauch nun mal für eine bestimmte Leistung eine bestimmte Menge Luft und Karftstoff. Die muß man dann nur verbrannt bekommen.
Das ist nun mal abhängig von Hubraum und Drehzahl. Das Motorumfeld muß man dann dafür auslegen.
Ich würde das allerdings nicht von einem Saugmotor und dessen Leistung hochrechenen. Das ist Unsinn.
Es ging hier ja auch nicht um das "ermitteln" der Motorleistung über den Ladedruck. Es kam die Frage auf woher man den VORHER wisse auf wieviel Ladedruck man alles dimensionieren muss.
Spritpumpe usw.
Wenn ich mich hinstelle und sage ich will 1000PS dann suche ich mir auch nicht nen GT30R dafür aus (okay, vielleicht 2 davon...).
Sondern du weißt einmal aus der Vorgabe von Garrett oder dem selbststänigen Nachrechnen mit dem Lader wird es knapp, der kann es locker usw.
Ich kann halt bei 2l nicht erwarten 1000PS mit 1,4Bar Ladedruck zu fahren. Ohne Resonanz usw. usf. entspricht das halt einer Füllung von 240% (ich weiß das da noch Restgas im Zylinder ist, das durch den Gegendruck Abgas wieder reingeschoben wird und und und...).
Rein von der Blanken Ansaugkraft des Saugmotors müssten pro Liter Hubraum ungefähr 75Nm Drehmoment möglich sein, OHNE jegliche Form von Resoanzaufladung, Nachladeeffekten, Nockenwellentricks usw. Nur durch das öffnen und schließen der Wellen - natürlich im nicht restriktiven Rahmen. Wieviel PS du dann daraus rausholst ist nur eine Frage "genauen" Steuerzeiten - hohe Drehzahlen, niedrige usw.
Beim Diesel sind es übrigens knappe 100Nm, ohne beim konstruieren nachgedacht zu haben.