27.09.2010, 21:19
Merlin keine Angst, keine Aggro drin. Nur hab ich nicht immer Zeit alles supersauber durch die Blume zu tippen, muss ja auch mal was arbeiten.
die download zeiten zum flashen bieten sich das grad immer toll dazu an....
Fakt ist, im Prinzip hat Thorsten bei vielen in der Theorie Recht, praktisch sieht es dann allerdings wie wir schon mehrmals am eigenen Körper (und Geldbörserl !!!) gesehen haben anders aus. Physik siegt immer, Theorie nicht - als muss man als Normalo die These der Realität anpassen und nicht umgekehrt.
ich könnte jetzt seine Impedanzrechnungen schnell wiederlegen, aber das ist mir ehrlich gesagt im Sinne des Threads zu blöd und aufwendig.
wir drehen uns jedoch im Kreise, egal wie nun 900PS erzeugt werden ob aus 2, 4 oder 20 Zylinder, Turbo oder nicht, die BSFC ist annähernd gleich und muss gefüttert werden. Alle diese Theorien gehen dann über Board wenn Methanol mit seinem geringen Brennwert aber hohen Klopffestigkeit ins Spiel kommt so wie hier. Ergo, fast doppeltes Volumen bei gleicher Motorleistung, und es ist das Volumen das gepumpt werden muss was Benzinsysteme kollabieren läst nicht der Druck!
ich kenne soviele Leute die jahrelang bei nur einem Vergaser wo es noch einfach ist mit E-Pumpen herumgeärgert haben im gleichen PS Bereich, und wie es dann nicht mehr anders ging sich an Kopf gegriffne haben wie blöd sie all die Zeit waren und nicht auf andere gehört haben die meinten nimm eine lineare mechanische Pumpe.......
EFI mit den viel höheren Drücken macht das alles ja noch viel viel schwerer.
warum, ganz einfach, eine E-Pumpe hat konstante Förderleistung da Druck konstant gehalten wird, heisst wenn wenig gebrauchtg wird wie am Stand müssen Unmengen im Kreis gepumpt werden da die Pumpen für Vollleistung ausreichend (besser überdimensioniert!) sein müssen. Teufelskreis also.
eine mechanische Pumpe hat meist ein Übersetzungsverhältnis von 1:2, heisst dreht mit halber Motordrehzahl. Ergibt am Stand wenig Volumen und mit steigender Drehzahl immer mehr Volumen. Es geht hier um Volumen und nicht Druck dank Bernoulli Gleichung......Fehlt das Volumen bricht der Druck ein - Motorschaden.
alles was ich benötige ist ein Benzindruckregler der einen weiteren Regelbereich hat damit ich mit weniger Volumenstrom den Druck halten kann. Die Aeromotive 13113 kann das super.
Ich hab 6 bar Druck, der ist bombenstabil egal ob 1900 Standgas oder 8000 bei vollem Ladedruck
die download zeiten zum flashen bieten sich das grad immer toll dazu an....
Fakt ist, im Prinzip hat Thorsten bei vielen in der Theorie Recht, praktisch sieht es dann allerdings wie wir schon mehrmals am eigenen Körper (und Geldbörserl !!!) gesehen haben anders aus. Physik siegt immer, Theorie nicht - als muss man als Normalo die These der Realität anpassen und nicht umgekehrt.
ich könnte jetzt seine Impedanzrechnungen schnell wiederlegen, aber das ist mir ehrlich gesagt im Sinne des Threads zu blöd und aufwendig.
wir drehen uns jedoch im Kreise, egal wie nun 900PS erzeugt werden ob aus 2, 4 oder 20 Zylinder, Turbo oder nicht, die BSFC ist annähernd gleich und muss gefüttert werden. Alle diese Theorien gehen dann über Board wenn Methanol mit seinem geringen Brennwert aber hohen Klopffestigkeit ins Spiel kommt so wie hier. Ergo, fast doppeltes Volumen bei gleicher Motorleistung, und es ist das Volumen das gepumpt werden muss was Benzinsysteme kollabieren läst nicht der Druck!
ich kenne soviele Leute die jahrelang bei nur einem Vergaser wo es noch einfach ist mit E-Pumpen herumgeärgert haben im gleichen PS Bereich, und wie es dann nicht mehr anders ging sich an Kopf gegriffne haben wie blöd sie all die Zeit waren und nicht auf andere gehört haben die meinten nimm eine lineare mechanische Pumpe.......
EFI mit den viel höheren Drücken macht das alles ja noch viel viel schwerer.
warum, ganz einfach, eine E-Pumpe hat konstante Förderleistung da Druck konstant gehalten wird, heisst wenn wenig gebrauchtg wird wie am Stand müssen Unmengen im Kreis gepumpt werden da die Pumpen für Vollleistung ausreichend (besser überdimensioniert!) sein müssen. Teufelskreis also.
eine mechanische Pumpe hat meist ein Übersetzungsverhältnis von 1:2, heisst dreht mit halber Motordrehzahl. Ergibt am Stand wenig Volumen und mit steigender Drehzahl immer mehr Volumen. Es geht hier um Volumen und nicht Druck dank Bernoulli Gleichung......Fehlt das Volumen bricht der Druck ein - Motorschaden.
alles was ich benötige ist ein Benzindruckregler der einen weiteren Regelbereich hat damit ich mit weniger Volumenstrom den Druck halten kann. Die Aeromotive 13113 kann das super.
Ich hab 6 bar Druck, der ist bombenstabil egal ob 1900 Standgas oder 8000 bei vollem Ladedruck