27.09.2010, 19:17
also dann gibt es nur noch die Frage, wird das Auto nur auf dem Track bewegt, oder will damit auch noch einer mal die Strasse unsicher machen. Falls nur Track und Deine ECU keine Unterstützung für bedarfsgerechte Kraftstoffpumpenregelung bietet, dann bist Du sicherlich am günstigsten mit 2 Aeromotive Pumpen bedient (2x 450l/h bei ~5.5bar-6bar).
Falls Du auf der Strasse auch noch unterwegs bist, brauchst Du unbedingt bedarfgerechte Ansteuerung, da im Leerlauf, sowie der Teilast, sonst einfach die Benzindruckregler die hohe Rücklaufmenge schwer bewältigen, Unmengen Sprit im Kreis gepumpt werden und das Ganze schön angewärmt wird (weil die Pumpwerke, egal ob mechanisch oder elektrisch betrieben, eben nur einen Wirkungsrad von bestenfalls 30% haben. Rest ist Wärme. Und Alkohol bringt Pumpen sehr schön zum kavitieren ...). Da musst Du dann schauen, ob Du entweder ein Pumpensteuergerät von Aeomotive mit nimmst, oder Deine ECU sowas schon unterstützt.
Falls Du auf der Strasse auch noch unterwegs bist, brauchst Du unbedingt bedarfgerechte Ansteuerung, da im Leerlauf, sowie der Teilast, sonst einfach die Benzindruckregler die hohe Rücklaufmenge schwer bewältigen, Unmengen Sprit im Kreis gepumpt werden und das Ganze schön angewärmt wird (weil die Pumpwerke, egal ob mechanisch oder elektrisch betrieben, eben nur einen Wirkungsrad von bestenfalls 30% haben. Rest ist Wärme. Und Alkohol bringt Pumpen sehr schön zum kavitieren ...). Da musst Du dann schauen, ob Du entweder ein Pumpensteuergerät von Aeomotive mit nimmst, oder Deine ECU sowas schon unterstützt.