11.08.2010, 23:52
Zitat:Original von ecu481
dreh' einfach die Lastgrenze LL -> TL hoch und versuch dann beim Starten mit dem Leerlaufgemisch die Kiste anzuwerfen (beginne richtig mager und werde langsam fetter beim Starten). Alle anderen Spritkorrekturen erstmal dabei unbedingt auf 0. Wenn gestartet dann Leerlaufgemisch trimmen, Lastgrenze runter, TL/VL-Gemisch erstmal auf LL-Einstellung (die kannst Du dann beim ersten Fahren nachtrimmen). Danach Startmenge und Warmlaufanreicherung trimmen.
Angleich der Sensoren mittels Poti macht sich bei laufendem Motor einfacher ...
Viel Glück
Nabend,
die Lastgrenze/Übergang von LL -> TL habe ich auf 3000Umin hochgestellt und das LL-Gemisch auf 85. Alle Sprit- und auch die Zündwinkelkorrekturen hab ich 0 gestellt. Das Auto springt damit an (mit laufender Pumpe und ohne Gas zu geben) und ging jedoch noch ca. 1sec wieder aus. Das ändert sich auch nicht wenn ich das LL-Gemisch fetter einstelle. Hast du evtl.dafür ne Idee?

Gruß
Gruß Alex...
BMW e28 M30 mit Überdruck... 11,315s auf 189,9 km/h (Zerbst 21.06.15) mit nur 0,9 bar LD