09.02.2010, 01:00
Hi Jungs,
wiedermal sorgt die clevere MOPAR-variante mit dem versetzten Welleneingang, der ja nicht nur drehmomenttechnisch günstiger ist sondern auch einen schweren Fahrer (Linkslenker vorausgesetzt) kompensiert.
Das kürzere Achsrohr wäre demnach das rechte.....
@MrRoadzombie: Die Thematik mit den Winkeln (pinionangle) an der Kardanwelle / Hinterachse ist so komplex, weil es dynamische Gesichtspunkte sind, die entscheidend sind.
Ich schließe mich den beiden anderen Profis an, keine guten Komponenten gewählt. Misch die Karten neu sonst verlierst Du viel Geld und noch mehr Zeit.
Tip: Umgib´ Dich für solche Dinge mit Profis oder gib´ es gleich dort in Auftrag. Alles andere ist wie ein U-Boot selber erfinden. Zwei von den Profis haben sich bereits die Zeit genommen, auf dein Posting zu antworten.
Gruß Dirk
http://www.mopar-rebellion.de
wiedermal sorgt die clevere MOPAR-variante mit dem versetzten Welleneingang, der ja nicht nur drehmomenttechnisch günstiger ist sondern auch einen schweren Fahrer (Linkslenker vorausgesetzt) kompensiert.

Das kürzere Achsrohr wäre demnach das rechte.....
@MrRoadzombie: Die Thematik mit den Winkeln (pinionangle) an der Kardanwelle / Hinterachse ist so komplex, weil es dynamische Gesichtspunkte sind, die entscheidend sind.
Ich schließe mich den beiden anderen Profis an, keine guten Komponenten gewählt. Misch die Karten neu sonst verlierst Du viel Geld und noch mehr Zeit.
Tip: Umgib´ Dich für solche Dinge mit Profis oder gib´ es gleich dort in Auftrag. Alles andere ist wie ein U-Boot selber erfinden. Zwei von den Profis haben sich bereits die Zeit genommen, auf dein Posting zu antworten.
Gruß Dirk
http://www.mopar-rebellion.de