06.02.2010, 21:03
Hallo,
jo - kleines Problem.
Bei den meisten Fahrzeugen des Grüzler Konzerns sind die Motoren
wie auch der Kreuzgelenkanschluß der Hi-Achse ein paar Zentimeter auf die Beifahrerseite versetzt; das ist bei den Jungs von GM nicht so (oder bei weitem nicht so deutlich)
Normalerweise ist das, wenn Komponenten eines Herstellers untereinander getauscht werden kein Problem - in Deinem Fall hast Du
wohl ins Klo gegriffen.
Weil Du offensichtlich die Originalachse nicht kürzen willst must du mit ein wenig Vibration leben - kann aber auch so schlimm sein, daß es
dir die Plomben aus den Zähnen rappelt.
Also ganz ehrlich ich find das ist alles ganz schön übles Gehacke - bau ne
ordentlich gekürzte Achse ein und alles wird gut.
viele Grüße
Björn
jo - kleines Problem.
Bei den meisten Fahrzeugen des Grüzler Konzerns sind die Motoren
wie auch der Kreuzgelenkanschluß der Hi-Achse ein paar Zentimeter auf die Beifahrerseite versetzt; das ist bei den Jungs von GM nicht so (oder bei weitem nicht so deutlich)
Normalerweise ist das, wenn Komponenten eines Herstellers untereinander getauscht werden kein Problem - in Deinem Fall hast Du
wohl ins Klo gegriffen.
Weil Du offensichtlich die Originalachse nicht kürzen willst must du mit ein wenig Vibration leben - kann aber auch so schlimm sein, daß es
dir die Plomben aus den Zähnen rappelt.
Also ganz ehrlich ich find das ist alles ganz schön übles Gehacke - bau ne
ordentlich gekürzte Achse ein und alles wird gut.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental