02.02.2009, 12:34
Hi,
Da ich ja von Fach bin, hier mal eine kleine Info, vom Bundesverband für Reifen-und Vulkanisierhandwerk:
"Eine Unwucht am Reifen von 10 Gramm wirkt durch die Fliehkraft im Fahrbetrieb bei 50 km/h wie ca. 400 Gramm. Mit steigender Fahrgeschwindigkeit nimmt der Effekt zu: Bei 100 km/h sind es schon rund 1,7 Kilogramm, bei 200 km/h beanspruchen ca. 10 Kilogramm Reifen, Radlager, Achsaufhängung und Karosserie übermäßig."
Nun kann man sich ja ausrechnen, was man an einem Slick für eine Unwucht hat...Vielleicht solltest Du Björn das mal ausprobieren mit dem wuchten, dann fährt sich Hr.Lehmann warscheinlich noch besser
Gruß Andre
Da ich ja von Fach bin, hier mal eine kleine Info, vom Bundesverband für Reifen-und Vulkanisierhandwerk:
"Eine Unwucht am Reifen von 10 Gramm wirkt durch die Fliehkraft im Fahrbetrieb bei 50 km/h wie ca. 400 Gramm. Mit steigender Fahrgeschwindigkeit nimmt der Effekt zu: Bei 100 km/h sind es schon rund 1,7 Kilogramm, bei 200 km/h beanspruchen ca. 10 Kilogramm Reifen, Radlager, Achsaufhängung und Karosserie übermäßig."
Nun kann man sich ja ausrechnen, was man an einem Slick für eine Unwucht hat...Vielleicht solltest Du Björn das mal ausprobieren mit dem wuchten, dann fährt sich Hr.Lehmann warscheinlich noch besser

Gruß Andre