31.01.2011, 12:50
Hallo ExtremeRage,
es gibt schon ein paar Anhaltspunkte an denen man sich ggf. orientieren könnte.
Die im Moment beliebteste "Einsteigerklasse" nennt sich Pro ET & Sportsman ET. In beiden Klassen ist die Motorisierung und der Treibstoff im wesentlichen freigestellt. Man wählt vor jedem Lauf seine gefahrene Zeit selbst und darf diese dann nicht unterfahren (schneller fahren).
Klasse: Sportman ET
In der Klasse Sportsman ET gelten gewisse Sicherheitsvorschriften, die Lt. Reglement eingehalten werden müssen und man darf nur zwischen 11,99 und 13,99 Sec fahren (seinen Index wählen).
Klasse: Pro ET
In der Klasse Pro ET finden sich Fahrzeuge mit etwas erhötem (weil schneller) Sicherheitsstandards und die Fahrzeuge dürfen zwischen 9,0 und 11.99 Sec. schnell sein.
Beide o.a. Klassen könnte man mit schnellen Straßenfahrzeugen und den entsprechenden Sicherheitsvorschriften fahren.
Klasse: Super Gas
Diese Gruppe ist vorgesehen für Fahrzeuge mit geschlossener Karosserie, vollständigen Kotflügeln, Motorhaube, Kühlergrill, Dach, Windschutzscheibe und funktionierenden Türen, Roadster mit Linkssteuerung sind zugelassen. Der Klassenindex ist fest 9,9 Sekunden und darf nicht unterfahren werden.
Alle o.g. Fahrzeuge sind für bis zu 20000 € zu bekommen und können von 2 Leuten betreut werden (Fahrer + Mechaniker). Bei den PS würde ich sagen bis ca. 700 (je nach Gewicht)
Alles was schneller fährt wird eher teuerer und brauch ggf. mehr Leute.
Das Reglement findet man unter: http://www.dmsb.de/tr_auto_dragster.html?mid=325
Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Mehr Informationen zu den Drag Racing Klassen erhällst du auch auf meiner Page unter http://www.300mph.de/drag-racing-klassen.html
Gruß
Rene
es gibt schon ein paar Anhaltspunkte an denen man sich ggf. orientieren könnte.
Die im Moment beliebteste "Einsteigerklasse" nennt sich Pro ET & Sportsman ET. In beiden Klassen ist die Motorisierung und der Treibstoff im wesentlichen freigestellt. Man wählt vor jedem Lauf seine gefahrene Zeit selbst und darf diese dann nicht unterfahren (schneller fahren).
Klasse: Sportman ET
In der Klasse Sportsman ET gelten gewisse Sicherheitsvorschriften, die Lt. Reglement eingehalten werden müssen und man darf nur zwischen 11,99 und 13,99 Sec fahren (seinen Index wählen).
Klasse: Pro ET
In der Klasse Pro ET finden sich Fahrzeuge mit etwas erhötem (weil schneller) Sicherheitsstandards und die Fahrzeuge dürfen zwischen 9,0 und 11.99 Sec. schnell sein.
Beide o.a. Klassen könnte man mit schnellen Straßenfahrzeugen und den entsprechenden Sicherheitsvorschriften fahren.
Klasse: Super Gas
Diese Gruppe ist vorgesehen für Fahrzeuge mit geschlossener Karosserie, vollständigen Kotflügeln, Motorhaube, Kühlergrill, Dach, Windschutzscheibe und funktionierenden Türen, Roadster mit Linkssteuerung sind zugelassen. Der Klassenindex ist fest 9,9 Sekunden und darf nicht unterfahren werden.
Alle o.g. Fahrzeuge sind für bis zu 20000 € zu bekommen und können von 2 Leuten betreut werden (Fahrer + Mechaniker). Bei den PS würde ich sagen bis ca. 700 (je nach Gewicht)
Alles was schneller fährt wird eher teuerer und brauch ggf. mehr Leute.
Das Reglement findet man unter: http://www.dmsb.de/tr_auto_dragster.html?mid=325
Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Mehr Informationen zu den Drag Racing Klassen erhällst du auch auf meiner Page unter http://www.300mph.de/drag-racing-klassen.html
Gruß
Rene