31.01.2011, 16:07
Hi Björn,
so richtig zu erklären war das nicht ... ganz normaler Anstieg des Drucks mit der Drehzahl, aber bei immernoch sehr geringen Ladedrücken.
Alle egts laufen schön hoch, nur 1 oder 2 Zylinder haben dann mal 300 - 400 °F mehr ???
Vom Kerzenbild eigentlich noch keine komplette Umrundung abgebrannt - so kam mir auch die Idee mit dem Restsprit im Krümmer, aber bin mir halt nicht soooo sicher um zu sagen, ach egal.
Hoffe sehr, dass der dyno da mir weiterhilft.
@acki: eigentlich hast du total recht mit der afr von 6,irgendwas. Leider fehlt mir da jetzt die Theorie um es zu erklären, aber bei der aufgeladenen Treckertechnik ist nen AFR von 6+ einfach mal ne Warmschmelze
nah an die 5 ran kann gut gehen, drüber nicht ...
und ja, ich nehm jetzt die Verdichtung auf 10.9 runter.
ach ja, und ne Mag44 hätt ich auch gern ...träum...
Grüße, Olaf
so richtig zu erklären war das nicht ... ganz normaler Anstieg des Drucks mit der Drehzahl, aber bei immernoch sehr geringen Ladedrücken.
Alle egts laufen schön hoch, nur 1 oder 2 Zylinder haben dann mal 300 - 400 °F mehr ???
Vom Kerzenbild eigentlich noch keine komplette Umrundung abgebrannt - so kam mir auch die Idee mit dem Restsprit im Krümmer, aber bin mir halt nicht soooo sicher um zu sagen, ach egal.
Hoffe sehr, dass der dyno da mir weiterhilft.
@acki: eigentlich hast du total recht mit der afr von 6,irgendwas. Leider fehlt mir da jetzt die Theorie um es zu erklären, aber bei der aufgeladenen Treckertechnik ist nen AFR von 6+ einfach mal ne Warmschmelze

nah an die 5 ran kann gut gehen, drüber nicht ...
und ja, ich nehm jetzt die Verdichtung auf 10.9 runter.
ach ja, und ne Mag44 hätt ich auch gern ...träum...
Grüße, Olaf
Linde Bros. AT/A 808 - TD 808