19.08.2008, 22:04
hey =)
also ich fand das wochenende wirklich super und ich hatte sehr viel spaß
ich fand es super wie nach dem sehr verregneten freitag das rennen noch so erfolgreich beendet wurde..
ich möchte mich andrea gerne anschließen..es ist zwar für alle fahrer unangenehm fast 2 stunden ( !!!! ) im vorstart warten zu müssen , doch grade für die jungen junior dragster fahrer ist es eine zumutung..denn sie sind vor einem eliminationslauf schon angespannt genug.. da müssen sie nicht noch so lange warten !
ich kann nachvollziehen, dass die FIA-klassen vorgezogen wurden..doch dann soll man doch beispielsweise die junior dragster gar nicht erst aufrufen..
und was mir auch nicht gefallen hat war, dass die "kleinen" klasse (wie ove schon gesagt hat) nach einem lauf sofort wieder aufgerufen wurden und sofort weiter fahren sollten..sowas geht auch bei den junior dragstern nicht..vielleicht schadet es den motoren nicht so sehr doch bei so einer hitze ist es auch für den fahrer sehr anstrengend..
was mich auch sehr gestört hat war, dass die junior dragster fahrer schon gleich bei der fahrerbesprechung eine ansage bekommen haben, dass sie im vorstart schön schnell machen sollen, sonst dürfen nächstes jahr nicht alle wiederkommen..also das hat mich wirklich aufgeregt, denn sowas geht echt GAR nicht..wenn das nicht mal eine super jugendförderung ist.. (S)
in schweden gehen ca 50 jds an den start..und da klappt alles super..in hockenheim ist der kleine mann ja schon mit 22 überfordert..das hat sicher auch einen super eindruck bei den ausländischen fahrern hinterlassen..
die junior dragster werden von ein paar menschen in hockenheim gar nicht ernst genommen, was ich persönlich sehr schade finde...
aber ich kann mir gut vorstellen wie hart und stressig es ist so ein großes event zu organisieren..deshalb möchte ich nochmal betonen das das wochenende im großen und ganzen wirklich gut gelungen ist
ich gratuliere allen siegern und auch runnerups ganz herzlich und freue mich schon sehr auf nächstes jahr hockenheim..

liebe grüße
lena romahn
also ich fand das wochenende wirklich super und ich hatte sehr viel spaß

ich fand es super wie nach dem sehr verregneten freitag das rennen noch so erfolgreich beendet wurde..

ich möchte mich andrea gerne anschließen..es ist zwar für alle fahrer unangenehm fast 2 stunden ( !!!! ) im vorstart warten zu müssen , doch grade für die jungen junior dragster fahrer ist es eine zumutung..denn sie sind vor einem eliminationslauf schon angespannt genug.. da müssen sie nicht noch so lange warten !

ich kann nachvollziehen, dass die FIA-klassen vorgezogen wurden..doch dann soll man doch beispielsweise die junior dragster gar nicht erst aufrufen..

und was mir auch nicht gefallen hat war, dass die "kleinen" klasse (wie ove schon gesagt hat) nach einem lauf sofort wieder aufgerufen wurden und sofort weiter fahren sollten..sowas geht auch bei den junior dragstern nicht..vielleicht schadet es den motoren nicht so sehr doch bei so einer hitze ist es auch für den fahrer sehr anstrengend..
was mich auch sehr gestört hat war, dass die junior dragster fahrer schon gleich bei der fahrerbesprechung eine ansage bekommen haben, dass sie im vorstart schön schnell machen sollen, sonst dürfen nächstes jahr nicht alle wiederkommen..also das hat mich wirklich aufgeregt, denn sowas geht echt GAR nicht..wenn das nicht mal eine super jugendförderung ist.. (S)
in schweden gehen ca 50 jds an den start..und da klappt alles super..in hockenheim ist der kleine mann ja schon mit 22 überfordert..das hat sicher auch einen super eindruck bei den ausländischen fahrern hinterlassen..
die junior dragster werden von ein paar menschen in hockenheim gar nicht ernst genommen, was ich persönlich sehr schade finde...

aber ich kann mir gut vorstellen wie hart und stressig es ist so ein großes event zu organisieren..deshalb möchte ich nochmal betonen das das wochenende im großen und ganzen wirklich gut gelungen ist

ich gratuliere allen siegern und auch runnerups ganz herzlich und freue mich schon sehr auf nächstes jahr hockenheim..


liebe grüße
lena romahn