19.08.2008, 21:50
Meine Meinung zu der Veranstaltung:
Endlich mal wieder anständige Starterfelder in allen Klassen, so wie es sich für Hockenheim gehört! Ein Dragrace welches in Deutschland leider absolut konkurrenzlos ist und wohl auch bleiben wird, mit einer Piste die sehr gut präpariert wurde und dadurch Spitzenzeiten ermöglichte.
Ein Team im Startbereich und im Lineup das einen guten Job gemacht hat, ein Fahrerlager in dem man sich wohlgefühlt hat, eine Security, die freundlich war. Ein Wettergott, der ein Einsehen hatte, aber mir trotzdem einen Qualilauf geklaut hat, den ich so dringend benötigt hätte!
Mein Team, welches das Beste überhaupt ist und mir trotz zweier verkorkster Läufe, an denen ich die Schuld hatte, nicht in den A.... getreten hat.
Eine "appe" Benzinleitung die mir nach einem geilen Burnout hundsgemeinerweise den letzten Lauf meiner Dragsterlaufbahn versaut hat!
Herausragende Leistungen für mich: Ganz vorne sicherlich Werner Habermann mit seinen beiden Jungs! Werner mag zwar manchmal ein alter Stiesel sein, aber er lebt Dragracing und hat bewiesen das er und sein Team die Nr. 1 in Deutschland sind! Auch wenn ich lieber Doorslammer als Kranausleger fahre aber was dieses Team da gezeigt hat: Respekt!
Außerdem für mich ganz hoch anzusehen die Leistung von Rolf Amann in seinem ProMod, mit Low Budget anstinken gegen die Nordfraktion: Alle Achtung für Rolf und sein Team!
Bei den Bikes absolut vorne Christian Jäger"meister" und das Black Seven Team vom Gremium MC, ich bin stolz Member im gleichen Club zu sein, denn was die Jungs da geleistet haben war ganz großes Kino! An dieser Stelle einen besonderen Gru77 an Skorpion, der am Wochenende vorher mit seinem eigenen Bike abgeräumt hat.
Glückwunsch auch an meinen Bruder Torsten für seine Abschiedsbestzeit von 6,6 und an Jürgen Schomann für eine erste 6er, hätte ich auch gerne noch gefahren für mein Team, war mir aber nicht vergönnt
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung und auch unser "Permanent-Choleriker" Rico verdient hier mal ein Lob denn schließlich hat er die Nitroolypimpix erst zu dem gemacht was sie heute endlich wieder sind und er hat dieses Mal nicht ganz soviel Theater gemacht im Vorstart.
Kritik: Die ewig langen Wartezeiten für uns Comp. Fahrer im Lineup, zwei Stunden in der Hitze und dann in Rennklamotten waren ätzend wie immer!
Lasst vor allem unsere kleinen Juniorpiloten nicht mehr so lange warten, das ist wirklich unnötig!
Außerdem: Anstatt der "Stelzen-Cellulitas" mit ihren T-Shirt Furzkanonen und diesem armen Purzelbaum-Quad hätte ich mir ein 16er Feld Competition Cars gewünscht und stehe mit dieser Meinung sicher nicht alleine da!
Und in einem Punkt gebe ich dem Jetfreak hier Recht: Wenn schon eine Show dann mit anständigen Jets und nicht diese Kasachock Föns!
Gruss noch an Klossy die wie immer die Perle war und an alle die mit uns in der Box unseren Abschied gefeiert haben, vermisst habe ich hierbei unsere Helden von Dragracer.de aber die hatten an diesem Wochenende sicher Wichtigeres zu tun.
Wir sehen uns in Berlin zu unserer "Last Waltz Party".
Termin kommt in Kürze
Jürgen
Endlich mal wieder anständige Starterfelder in allen Klassen, so wie es sich für Hockenheim gehört! Ein Dragrace welches in Deutschland leider absolut konkurrenzlos ist und wohl auch bleiben wird, mit einer Piste die sehr gut präpariert wurde und dadurch Spitzenzeiten ermöglichte.
Ein Team im Startbereich und im Lineup das einen guten Job gemacht hat, ein Fahrerlager in dem man sich wohlgefühlt hat, eine Security, die freundlich war. Ein Wettergott, der ein Einsehen hatte, aber mir trotzdem einen Qualilauf geklaut hat, den ich so dringend benötigt hätte!
Mein Team, welches das Beste überhaupt ist und mir trotz zweier verkorkster Läufe, an denen ich die Schuld hatte, nicht in den A.... getreten hat.
Eine "appe" Benzinleitung die mir nach einem geilen Burnout hundsgemeinerweise den letzten Lauf meiner Dragsterlaufbahn versaut hat!
Herausragende Leistungen für mich: Ganz vorne sicherlich Werner Habermann mit seinen beiden Jungs! Werner mag zwar manchmal ein alter Stiesel sein, aber er lebt Dragracing und hat bewiesen das er und sein Team die Nr. 1 in Deutschland sind! Auch wenn ich lieber Doorslammer als Kranausleger fahre aber was dieses Team da gezeigt hat: Respekt!
Außerdem für mich ganz hoch anzusehen die Leistung von Rolf Amann in seinem ProMod, mit Low Budget anstinken gegen die Nordfraktion: Alle Achtung für Rolf und sein Team!
Bei den Bikes absolut vorne Christian Jäger"meister" und das Black Seven Team vom Gremium MC, ich bin stolz Member im gleichen Club zu sein, denn was die Jungs da geleistet haben war ganz großes Kino! An dieser Stelle einen besonderen Gru77 an Skorpion, der am Wochenende vorher mit seinem eigenen Bike abgeräumt hat.
Glückwunsch auch an meinen Bruder Torsten für seine Abschiedsbestzeit von 6,6 und an Jürgen Schomann für eine erste 6er, hätte ich auch gerne noch gefahren für mein Team, war mir aber nicht vergönnt

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung und auch unser "Permanent-Choleriker" Rico verdient hier mal ein Lob denn schließlich hat er die Nitroolypimpix erst zu dem gemacht was sie heute endlich wieder sind und er hat dieses Mal nicht ganz soviel Theater gemacht im Vorstart.
Kritik: Die ewig langen Wartezeiten für uns Comp. Fahrer im Lineup, zwei Stunden in der Hitze und dann in Rennklamotten waren ätzend wie immer!
Lasst vor allem unsere kleinen Juniorpiloten nicht mehr so lange warten, das ist wirklich unnötig!
Außerdem: Anstatt der "Stelzen-Cellulitas" mit ihren T-Shirt Furzkanonen und diesem armen Purzelbaum-Quad hätte ich mir ein 16er Feld Competition Cars gewünscht und stehe mit dieser Meinung sicher nicht alleine da!
Und in einem Punkt gebe ich dem Jetfreak hier Recht: Wenn schon eine Show dann mit anständigen Jets und nicht diese Kasachock Föns!
Gruss noch an Klossy die wie immer die Perle war und an alle die mit uns in der Box unseren Abschied gefeiert haben, vermisst habe ich hierbei unsere Helden von Dragracer.de aber die hatten an diesem Wochenende sicher Wichtigeres zu tun.
Wir sehen uns in Berlin zu unserer "Last Waltz Party".
Termin kommt in Kürze
Jürgen
7,1 sek auf 301 km/h death before dishonour corvette V1