19.08.2008, 21:16
Genau zurück zum Thema!
Meine Meinung aus Sicht eines Orgamitarbeiters:
Ich gebe zu das ich ein paar Wochen vorher bereits spürte, das ich mich zwar auf die diesjährigen NitrOlympX freue (wie immer) aber ich hatte auch etwas Angst vor der Verantwortung ggü. den FIA Klassen und habe mir schon etwas darüber denn Kopf zerbrochen, wie das Wochenende ausgehen würde. Die FIA Klassen sind ein gewisses Standard gewohnt und setzen dies auch vorraus aber wenn ich ehrlich bin, haben sich diesen Standard eigentlich auch alle Teams verdient.
Nach der Veranstaltung habe ich nun ein sehr gutes Gefühl, ja ich freue mich, das alles recht gut gelaufen ist, zumindest was meine Beobachtungen betrifft. Es gibt natürlich hier und da immer ein paar Fälle, die nicht ganz reibungslos laufen, das bleibt nicht aus.
Es ist nicht immer ganz einfach für mich, da ich sehr viele persönlich kenne und teilweise auch schon recht lange. Das macht den Job eigentlich nicht einfacher sondern eher schwieriger, wenn man Leuten, die man mag auch mal was unangenehmes sagen muss, weil es die ein oder andere Regel nun einfach gibt.
Aber wer mich gut kennt weis das ich mit meinem ganzen Herzen an den Sport hänge und sowohl die Orga Seite als auch die Team Seite des Sports kenne.
Mir ist an diesem Wochenende aufgefallen, das viele von den Teams sehr gut mit uns zusammengearbeitet haben, es wurde uns viel Verständnis entgegengebracht und damit haben die Teams sehr dazu beigetragen, das diese Veranstaltung sehr gut gelaufen ist.
Es hat sich dieses Jahr nicht einer Beschwert, das er lange warten musste. Das man bei den FIA Klassen an gewissen Zeiten als Veranstalter gebunden ist, wissen ja die meisten.
Was mir wirklich sehr leid tat, war das unsere Junior Dragster Fahrer auch sehr lange warten mussten, als die FIA Klassen dran waren und da ziehe ich mein Hut vor unseren Nachwuchs Fahrern, den für die Kinder und Teens ist es viel schwieriger als für uns Erwachsene so lange warten zu müssen.
Überhaupt bin ich begeistert von den Junior Dragster Fahrern, wieviel Ehrgeiz und Sportgeist unter diesen jungen Nachwuchs Fahrern und Fahrerinnen herrscht und über welch ein Wissen Sie jetzt schon verfügen - ich bin begeistert! Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten schwung Junior Dragster Fahrer, die in höhere Klassen aufsteigen werden.
Junior Dragster ist ein sehr gutes aushänge Schild für unseren Sport! Deshalb ist es wichtig, das wir diese jungen Fahrer sehr ernst nehmen und Ihnen die Zeit geben, diesen Sport zu erlernen und Ihre Erfahrungen zu sammeln. Fahrer wie Timo und Dennis Habermann, Patricia Kästner, Robin Sattler, Sarah und Johanna Romahn haben es vorgemacht und bestätigt, das Junior Dragster für unseren Sport nur gut sein kann!
Hockenheim ist für mich doch sehr einzigartig, denn es ist wirklich nicht vergleichbar mit anderen Veranstaltungen in Europa. Bei uns läuft einiges anders und das ist verständlich, denn alleine durch die Grösse der Facility ist man gezwungen manche Sachen anders zu organisieren. Nach der Veranstaltung mache ich mir jedes Jahr Gedanken, was man verändern und verbessern könnte aber mir ist klar das einige Dinge einfach nicht anders laufen können auch wenn man das gerne möchte. Aber diesesmal habe ich viele Eindrucke und Ideen mitgenommen,
Das meine Pit Marshall Kollegen Sanne, Sabrina und Spencer aus England und Schweden kamen und wir zusammen die FIA Klassen betreut haben, war für mich sehr angenehm. Wir haben ein gutes Team gebildet, das sehr gut funktioniert hat und ich würde mich sehr freuen wenn wir wieder die Gelegenheit bekommen zusammen zu arbeiten.
Aufjedenfall möchte ich mich bei allen Teams bedanken, die uns Ihr Verständnis und Ihre Geduld entgegengebracht haben und damit diese Veranstaltung zumindest aus meiner Sicht zu einem tollen Event gemacht haben.
Liebe Grüsse
Andrea
Meine Meinung aus Sicht eines Orgamitarbeiters:
Ich gebe zu das ich ein paar Wochen vorher bereits spürte, das ich mich zwar auf die diesjährigen NitrOlympX freue (wie immer) aber ich hatte auch etwas Angst vor der Verantwortung ggü. den FIA Klassen und habe mir schon etwas darüber denn Kopf zerbrochen, wie das Wochenende ausgehen würde. Die FIA Klassen sind ein gewisses Standard gewohnt und setzen dies auch vorraus aber wenn ich ehrlich bin, haben sich diesen Standard eigentlich auch alle Teams verdient.
Nach der Veranstaltung habe ich nun ein sehr gutes Gefühl, ja ich freue mich, das alles recht gut gelaufen ist, zumindest was meine Beobachtungen betrifft. Es gibt natürlich hier und da immer ein paar Fälle, die nicht ganz reibungslos laufen, das bleibt nicht aus.
Es ist nicht immer ganz einfach für mich, da ich sehr viele persönlich kenne und teilweise auch schon recht lange. Das macht den Job eigentlich nicht einfacher sondern eher schwieriger, wenn man Leuten, die man mag auch mal was unangenehmes sagen muss, weil es die ein oder andere Regel nun einfach gibt.
Aber wer mich gut kennt weis das ich mit meinem ganzen Herzen an den Sport hänge und sowohl die Orga Seite als auch die Team Seite des Sports kenne.
Mir ist an diesem Wochenende aufgefallen, das viele von den Teams sehr gut mit uns zusammengearbeitet haben, es wurde uns viel Verständnis entgegengebracht und damit haben die Teams sehr dazu beigetragen, das diese Veranstaltung sehr gut gelaufen ist.
Es hat sich dieses Jahr nicht einer Beschwert, das er lange warten musste. Das man bei den FIA Klassen an gewissen Zeiten als Veranstalter gebunden ist, wissen ja die meisten.
Was mir wirklich sehr leid tat, war das unsere Junior Dragster Fahrer auch sehr lange warten mussten, als die FIA Klassen dran waren und da ziehe ich mein Hut vor unseren Nachwuchs Fahrern, den für die Kinder und Teens ist es viel schwieriger als für uns Erwachsene so lange warten zu müssen.
Überhaupt bin ich begeistert von den Junior Dragster Fahrern, wieviel Ehrgeiz und Sportgeist unter diesen jungen Nachwuchs Fahrern und Fahrerinnen herrscht und über welch ein Wissen Sie jetzt schon verfügen - ich bin begeistert! Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten schwung Junior Dragster Fahrer, die in höhere Klassen aufsteigen werden.
Junior Dragster ist ein sehr gutes aushänge Schild für unseren Sport! Deshalb ist es wichtig, das wir diese jungen Fahrer sehr ernst nehmen und Ihnen die Zeit geben, diesen Sport zu erlernen und Ihre Erfahrungen zu sammeln. Fahrer wie Timo und Dennis Habermann, Patricia Kästner, Robin Sattler, Sarah und Johanna Romahn haben es vorgemacht und bestätigt, das Junior Dragster für unseren Sport nur gut sein kann!
Hockenheim ist für mich doch sehr einzigartig, denn es ist wirklich nicht vergleichbar mit anderen Veranstaltungen in Europa. Bei uns läuft einiges anders und das ist verständlich, denn alleine durch die Grösse der Facility ist man gezwungen manche Sachen anders zu organisieren. Nach der Veranstaltung mache ich mir jedes Jahr Gedanken, was man verändern und verbessern könnte aber mir ist klar das einige Dinge einfach nicht anders laufen können auch wenn man das gerne möchte. Aber diesesmal habe ich viele Eindrucke und Ideen mitgenommen,
Das meine Pit Marshall Kollegen Sanne, Sabrina und Spencer aus England und Schweden kamen und wir zusammen die FIA Klassen betreut haben, war für mich sehr angenehm. Wir haben ein gutes Team gebildet, das sehr gut funktioniert hat und ich würde mich sehr freuen wenn wir wieder die Gelegenheit bekommen zusammen zu arbeiten.
Aufjedenfall möchte ich mich bei allen Teams bedanken, die uns Ihr Verständnis und Ihre Geduld entgegengebracht haben und damit diese Veranstaltung zumindest aus meiner Sicht zu einem tollen Event gemacht haben.
Liebe Grüsse
Andrea