18.08.2008, 21:18
Mein erster Beitrag... daher erstmal ein Hallo an alle Dragracing-Fans..
Ich fand die Veranstaltung in Hockenheim diesmal nicht so toll und habe daher auch im Namen meiner Freunde die mich begleitet hatten, folgende Mail an die Veranstalter geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als großer und bislang auch treuer Fan Ihrer Veranstaltung in Hockenheim möchte ich auch im Namen meiner unten aufegelisteten Freunde die diesjährige Veranstaltung kritisieren, bez. einen Verbesserungsvorschlag machen. Aus rein sportlicher Sicht mag die Veranstaltung top gewesen sein, aber aus nicht nur meiner Sicht ist so eine Veranstaltung wie Nitrolympix nicht nur Sport, sondern auch Show. Daher glaube ich, dass in die Starterlisten oder ins vorab veröffentlichte Programm unbedingt mit rein sollte, welche Showfahrzeuge wann zu sehen sein werden.
Ich hatte diesmal versucht, eine möglichst große Gruppe zusammenzubekommen um am Sonntag nach Hockenheim zu fahren. Einige davon hatten noch nie zuvor ein Dragsterrennen gesehen. Ich schwärmte von der unglaublichen Jet-Show, von Eric Teboul´s Raketenmotorrad, von der gigantischen Show des holländischen Jet-Quads im letzten Jahr usw.. Ich erzählte meinen Freunden von der brutalen Druckwelle, die ein guter Jetdragster wie Fireforce 2 bei seiner Show verursacht, auch wenn im letzten Jahr nur der wesentlich weniger atemberaubende Uni-Fit Jetdragster zu sehen war. Was dann dieses Jahr aber zu sehen war, der nicht wirklich beeindruckende Showdown Jet, war eine riesige Enttäuschung für für mich und meine Freunde.
Vor diesen stand ich wie ein Depp da. Hunderte Km Anreise, für jeden 50.- Euro Eintritt (die ich z.T. meinen weniger gut betuchten Freunden dann zurückerstattet habe), ein schöner Sommertag flöten. Natürlich sind auch die Top-Fuel und Top-Methanol Läufe beeindruckend, aber deswegen würde keiner von uns hunderte Km fahren. Bitte seit so fair und informiert nächstes Jahr besser.
Ich habe natürlich keine Ahnung von der Organisation so einer riesigen Veranstaltung, ob Ihr die Jetbesitzer bezahlen müsst oder ob die dankbar sind, sich irgendwo austoben zu können. Meine Freunde und ich würden uns diesbezüglich jedenfalls mehr wünschen. Der größte Traum wäre, mal den Shockwave Jettruck live zu erleben. Jedenfalls alles was Turbinen, Düsen, Raketenantrieb usw. hat, das wollen wir sehen und fühlen. Natürlich wollen wir auch vorher wissen, ob sich der Weg lohnt. Es geht bestimmt nicht nur uns so.
Freundliche Grüße
Bin gespannt, was die anderen Mitglieder für eine Meinung zu diesem Thema haben.
Grüße an alle
Peter
Ich fand die Veranstaltung in Hockenheim diesmal nicht so toll und habe daher auch im Namen meiner Freunde die mich begleitet hatten, folgende Mail an die Veranstalter geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als großer und bislang auch treuer Fan Ihrer Veranstaltung in Hockenheim möchte ich auch im Namen meiner unten aufegelisteten Freunde die diesjährige Veranstaltung kritisieren, bez. einen Verbesserungsvorschlag machen. Aus rein sportlicher Sicht mag die Veranstaltung top gewesen sein, aber aus nicht nur meiner Sicht ist so eine Veranstaltung wie Nitrolympix nicht nur Sport, sondern auch Show. Daher glaube ich, dass in die Starterlisten oder ins vorab veröffentlichte Programm unbedingt mit rein sollte, welche Showfahrzeuge wann zu sehen sein werden.
Ich hatte diesmal versucht, eine möglichst große Gruppe zusammenzubekommen um am Sonntag nach Hockenheim zu fahren. Einige davon hatten noch nie zuvor ein Dragsterrennen gesehen. Ich schwärmte von der unglaublichen Jet-Show, von Eric Teboul´s Raketenmotorrad, von der gigantischen Show des holländischen Jet-Quads im letzten Jahr usw.. Ich erzählte meinen Freunden von der brutalen Druckwelle, die ein guter Jetdragster wie Fireforce 2 bei seiner Show verursacht, auch wenn im letzten Jahr nur der wesentlich weniger atemberaubende Uni-Fit Jetdragster zu sehen war. Was dann dieses Jahr aber zu sehen war, der nicht wirklich beeindruckende Showdown Jet, war eine riesige Enttäuschung für für mich und meine Freunde.
Vor diesen stand ich wie ein Depp da. Hunderte Km Anreise, für jeden 50.- Euro Eintritt (die ich z.T. meinen weniger gut betuchten Freunden dann zurückerstattet habe), ein schöner Sommertag flöten. Natürlich sind auch die Top-Fuel und Top-Methanol Läufe beeindruckend, aber deswegen würde keiner von uns hunderte Km fahren. Bitte seit so fair und informiert nächstes Jahr besser.
Ich habe natürlich keine Ahnung von der Organisation so einer riesigen Veranstaltung, ob Ihr die Jetbesitzer bezahlen müsst oder ob die dankbar sind, sich irgendwo austoben zu können. Meine Freunde und ich würden uns diesbezüglich jedenfalls mehr wünschen. Der größte Traum wäre, mal den Shockwave Jettruck live zu erleben. Jedenfalls alles was Turbinen, Düsen, Raketenantrieb usw. hat, das wollen wir sehen und fühlen. Natürlich wollen wir auch vorher wissen, ob sich der Weg lohnt. Es geht bestimmt nicht nur uns so.
Freundliche Grüße
Bin gespannt, was die anderen Mitglieder für eine Meinung zu diesem Thema haben.
Grüße an alle
Peter