04.02.2011, 17:03
Wotan schrieb:Hier mal die Bilder (leider kann man es nicht ganz so gut darauf erkennen)OT:
http://img411.imageshack.us/i/19012011081.jpg Die einzelnen Stege kann man hier noch sehen!
http://img543.imageshack.us/i/dscf1643x.jpg
Dein andere Seite wurde jeweils nur einmal an beiden Seiten gepunktet!
http://img80.imageshack.us/img80/6915/dscf1644r.jpg
Was meint Ihr ? Qualität?
Erstmal könnte Derby82 sich ja ruhig mal als Hassan (auch im Golf1 Forum) enttarnen, aber "waynetrain zum whatever"
OT OFF
Ich poste mal MEINE Erfahrung mit den HG Netzen:
Diese Fine&Tube Netze VON HG-Motorsport sind ineffezient und so gut wie wirkungslos!
Da sind die orginal VW/AUDI/Mercedes usw. Fine&Tube Netze allemal besser bzw. JEDER BAR&PLATE LLK (TZB, Wiltec, Wagner...) ist da 100x besser, da sich die erhitzte Ladeluft bei diesen LLK wenigstens an den feinen/dünnen Innen-Lammellen abkühlen kann.
Bei BAR&PLATE (TZB, Wiltec, Wagner...) unterscheiden sich diese Innenlammellen, die einen löchern die Innenlammellen (Gewichts- und Kostenersparnis, wenig Gegendruck) und die anderen versetzen die Innenlammellen zueinander (Turbulatoren, hoher Wirkungsgrad, etwas höherer Gegendruck, höheres Gewicht). Das Wirkungsprinzip ist aber bei beiden das gleiche: Die verdichtete Luft soll sich wie eine Welle an den Innenlammellen entlang schlengeln, das erhöt den Flächenquerschnitt und bewirkt einen effizienteren Wärmeaustausch.
Dies ist ein Turbozentrum LLK Netz innen:
![[Bild: tzbllkinnen.jpg]](http://img211.imageshack.us/img211/8670/tzbllkinnen.jpg)
Dies ist ein Wagner LLK Netz innen:
![[Bild: wagnerllk.jpg]](http://img716.imageshack.us/img716/3203/wagnerllk.jpg)
Ich hatte mal so ein HG Netz im Golf 4 1.8T und bei der Abstimmung ist der Herr T.Schüler mit dem Laptop nach kurzer Zeit ausgestiegen und hat gesagt "raus mit dem Mist". Zu hohe Ansauglufttemp. - Zündung wie wild zurück genommen... warum? Deswegen --->
![[Bild: hgllkinnen.jpg]](http://img251.imageshack.us/img251/8522/hgllkinnen.jpg)
Dieses HG Motorsport Fine&Tube Netz verfügt ja nichteinmal über kleinste Häckchen, und die fines sind auch noch viel zu dick, wie soll sich da die Luft überhaupt abkühlen? (ein Schweizer Fine&Tube kostet nicht umsonst das 5-6 fache). Ist ja schön das ich kein Gegendruck mehr habe, aber wenn sich die Ladeluft nicht abkühlen kann bringt das nichts.
Danach habe ich schnell einen viel kleineren vom Turbozentrum eingebaut und plötzlich klappte es mit den Ansauglufttemperaturen --->
![[Bild: tzbllkeinbau.jpg]](http://img39.imageshack.us/img39/9962/tzbllkeinbau.jpg)
Herr Schüler wird ja wohl einigen bekannt sein!
@Wotan
Schick das Ding zurück und hol dir was venünftiges!