01.05.2004, 10:30
Als Zaungast aus dem Süden stimmt es mich schon etwas nachdenklich, wenn mann sieht, wie Lefties und grüne Ideologen die Bevölkerung herumschubsen. Es ist schizophren, dass im Land der besten Autos und der Vollgas Autobahnen alles was mit Motor zu tun hat, so bekämpft wird.
Was solls, die GD Absage sehe ich auch positiv. Alle verhinderten GD Dragracer sollten jetzt nach Luckau gehen und damit Sammy und die einzige permanente(!) Dragracestrecke in D supporten.
Allen Widrikeiten zum Trotz hat er es seit Jahren geschafft, sie offen zuhalten! Kompliment.
Und scheinbar wird die Traction immer besser, es hat gratis Stom und warme(!) Duschen (ausser in Hockenheim gibt es das nirgends in Europa oder in den USA), die Bodenwellen wurden abgehobelt, es gibt ein grosszügiges Fahrerlager (als Vergleich: in Santa Pod bekomme ich als Pro Mod einen Pit Space von 6 mal 15 m, und ja, noch was, wenn alle Strom-Generatoren laufen, tönt es, als ob sich ein riesiger Hornissenschwarm nach Pod verirrt hat, eine normale Unterhaltung ist nur via Megafon möglich :-)) )
und und und....
Für mich hier im Süden roch diese Gross Dölln Geschichte (Racer für Racer...) von Klaus Roman immer ein wenig nach DDR Nostalgie, Sozialismus, no profit, wir alle sind Brüder, ... usw. Naja, vor knapp 15 Jahren wurden solche Ideen mit dem Stempel "Ungeeignet " im Regal der Geschichte entsorgt.
Also, nutzt die Chance, lasst euren Kleingeist und Besserwisserei zu Hause, fahrt regelmässig in Luckau, bringt (zahlende) Zuschauer mit, motzt nicht hinter Sammys Rücken, sondern sucht das Gespräch (Tipp: Der Ton macht die Musik), dann wird Luckau in naher Zukunft sicher immer besser und als Gegenpol zu Hockenheim den Wettbewerb beleben.
Wir in der Schweiz träumen von einer Strecke wie in Luckau - auch wenn sie nicht perfekt ist.
Peter
Was solls, die GD Absage sehe ich auch positiv. Alle verhinderten GD Dragracer sollten jetzt nach Luckau gehen und damit Sammy und die einzige permanente(!) Dragracestrecke in D supporten.
Allen Widrikeiten zum Trotz hat er es seit Jahren geschafft, sie offen zuhalten! Kompliment.
Und scheinbar wird die Traction immer besser, es hat gratis Stom und warme(!) Duschen (ausser in Hockenheim gibt es das nirgends in Europa oder in den USA), die Bodenwellen wurden abgehobelt, es gibt ein grosszügiges Fahrerlager (als Vergleich: in Santa Pod bekomme ich als Pro Mod einen Pit Space von 6 mal 15 m, und ja, noch was, wenn alle Strom-Generatoren laufen, tönt es, als ob sich ein riesiger Hornissenschwarm nach Pod verirrt hat, eine normale Unterhaltung ist nur via Megafon möglich :-)) )
und und und....
Für mich hier im Süden roch diese Gross Dölln Geschichte (Racer für Racer...) von Klaus Roman immer ein wenig nach DDR Nostalgie, Sozialismus, no profit, wir alle sind Brüder, ... usw. Naja, vor knapp 15 Jahren wurden solche Ideen mit dem Stempel "Ungeeignet " im Regal der Geschichte entsorgt.
Also, nutzt die Chance, lasst euren Kleingeist und Besserwisserei zu Hause, fahrt regelmässig in Luckau, bringt (zahlende) Zuschauer mit, motzt nicht hinter Sammys Rücken, sondern sucht das Gespräch (Tipp: Der Ton macht die Musik), dann wird Luckau in naher Zukunft sicher immer besser und als Gegenpol zu Hockenheim den Wettbewerb beleben.
Wir in der Schweiz träumen von einer Strecke wie in Luckau - auch wenn sie nicht perfekt ist.
Peter