18.02.2011, 19:09
Acki schrieb:Jetzt nur noch was am Geiz machen![]()
![]()
na, vielleicht wird's ja was beim Lotto

Ich kann die Bedenken bei HFM-Einsatz aber immer schwer nachvollziehen ?! Den einzigen Nachteil, den ich verstehen würde, ist die evtl. minimale Drosselung der Ansaugung bei Betrieb im Bereich des Grenzmassenstroms (na gut, und die evtl. aufwendigere Konstruktion der Ansaugung). Allerdings wird dieser Nachteil - nach meiner Meinung - komplett ausgeglichen durch die wesentlich einfachere, stabilere und genauere Abstimmbarkeit, sowie die "unendlich" größeren Mess- und Analysemöglichkeiten rund um den Ladungswechsel, Turboladeranpassung, Steuerzeiten, Effizienz etc. ...
Man kann ja den HFM-Betrieb provisorisch auch nur zur Abstimmung/Analyse verwenden. Sich das VE-Kennfeld mit ein paar Probefahrten automatisch bedaten lassen und dann die HFM's wieder raus :-(