19.02.2011, 16:29
206Limited schrieb:Ne natürlich auch mit dem Schalter an der DK.
So das ich den ersten Gang ohne NOS fahren kann...
Mal zum Aufbau :
Das System hat ne Flasche mit Ventil und braucht Strom
Um das ganze scharf zu schalten musst du:
1. Ventil aufdrehen
2. Einen Hauptschalter einschalten ,der das ganze mit der Bordspannung verbindet.(extra Schalter der nix mit der Auslösung zu tun hat)
Jetzt ist es bereit also scharf
Es darf nur kommen wenn deine Klappen ganz auf sind (Gas darf sich nicht in der Airbox stauen , muss direkt weggesaugt werden >>> Backfire booommmm möglich)
Du dich in einem gesunden Drehzahlenster befindest (Drehzahl zu niedrig >>> mächtiger badabooomm auf deine Kolben und Lager ; Drehzahl zu hoch auch schlecht)
Wenn du jetzt bestimmen willst wann ,ob oder in welchem Gang brauchst du noch einen Taster , mit dem du auslöst.
also
2 mal "Sicherheitsschalter" + Auslöser in Reihe
Die einfachen billigen Fertigsysteme haben meistens nur einen Auslöser.
Drosselklappenschalter kannst du selber bauen (Conrad oder sonstwoher)
Auslöseknopf ist auch einfach
Windowswitch kaufen
Controler brauchst du meiner Meinung nach bei 70 PS nicht
Vom Flaschenventil zum Magnetventil Stahlflexleitung (möglichst dünn)
Vom Magnetventil zur Düse Stahlflex oder Nylon
Je kürzer der Weg vom Solenoid zur Düse ,desto härter der Kick.
Das ist eigentlich schon alles

Den Duschkopf-Verteiler in Grimmjars Bild findest du unter "Showerhead"
Magnetventile unter "Solenoid" bei WON "Pulsoid" rot Benzin meist blau NOS
Stahlflex unter "braidet Lines" oder "braidet SS-lines"
Einspritzdüsen unter "Nozzle"
und die kleinen Düsen zum Abstimmen heißen "Jet" (mit denen bestimmst du das Mischungsverhältniss ,einer für NOS einer für Sprit je Nozzle)
On the eighth day, the Lord said "Let There be Power", and he gave unto man nitrous oxide
Street-Busa SOE 912 >> 9,035 > Flugplatzblasen 2016 >> 311,5 km/h Standing Meile Groß Dölln