20.02.2011, 11:17
Bei Systemen die analog vorverarbeiten muss man sich ja für einen Mode entscheiden. Da ist es sinnvoll die Übertragungsstrecke Motorblock vorher einfach mal auf ihre Eigenschaften - durch z.B. Hammerschlagversuch - zu untersuchen und dann den günstigeren Mode auszuwählen. Bei Systemen die breitbandig messen und dann eine z.B. DFT/FFT durchführen und das Spektrum sichtbar machen, kann man natürlich alles berücksichtigen. Man sollte sich halt auch immer über die Natur der Störgeräusche im und am Motor im Klaren sein (manchmal kann sogar der dritte Umfangsmode noch sinnvoll zur Auswertung sein) ...