24.07.2007, 09:39
Hmmm,
wenn du den Ventiltrieb auf der Ventilseite erleichterst (Titanteller, Beehive-Springs, evtl. Titanventile) braucht die Feder ja gar nicht mehr so viel Nettodruck um diese Teile im Zaum zu halten. Irgendwer (war es im Buch von Smokey Yunnick? Ich werde alt!) hatte auch mal geschrieben, dass das Gewicht des Rollenstößels nicht sooo wichtig sei wie das der Teile auf der Ventilseite vom Rocker... ...kann mich aber auch irren - brauche mal Doppelherz oder sowas...
In einer der letzten Chevy HiPerformance war übrigens zu dem Thema ein guter Artikel mit einem 406er Motor:
http://www.chevyhiperformance.com/tech/e...index.html
Nebenbei: ich habe gerade den anderen Weg beschritten: bei meinem 434 von mech. auf hyd. Roller gewechselt - mit eben den Teilen wie im Artikel beschrieben. Wenn ich denn mal dazu komme das Resultat auszuprobieren (Rotenburg????) werde ich mal berichten.
Grüße
Boris
wenn du den Ventiltrieb auf der Ventilseite erleichterst (Titanteller, Beehive-Springs, evtl. Titanventile) braucht die Feder ja gar nicht mehr so viel Nettodruck um diese Teile im Zaum zu halten. Irgendwer (war es im Buch von Smokey Yunnick? Ich werde alt!) hatte auch mal geschrieben, dass das Gewicht des Rollenstößels nicht sooo wichtig sei wie das der Teile auf der Ventilseite vom Rocker... ...kann mich aber auch irren - brauche mal Doppelherz oder sowas...
In einer der letzten Chevy HiPerformance war übrigens zu dem Thema ein guter Artikel mit einem 406er Motor:
http://www.chevyhiperformance.com/tech/e...index.html
Nebenbei: ich habe gerade den anderen Weg beschritten: bei meinem 434 von mech. auf hyd. Roller gewechselt - mit eben den Teilen wie im Artikel beschrieben. Wenn ich denn mal dazu komme das Resultat auszuprobieren (Rotenburg????) werde ich mal berichten.
Grüße
Boris