27.11.2006, 12:19
Hey Peter,
es gibt schon seit langer Zeit die Diskussion über die Hubraumgrenzen und den Sinn für die Lachgas Liga. Allerdings scheiden sich dort die Geister, da die bisher entwickelten Köpfe und Blöcke zwar ordentlich Leistung für die IHRA Pro Mods (800 CUI) gemacht haben, der Nutzen mit Lachgas allerdings bisher nicht umzusetzen war.
Betrachtet man die Entwicklung der Köpfe durch Fulton und das Kolbendesign, so ist der größte Sprung in den letzten Jahren dadurch entstanden. Gerade weil dieses neue Design auch stabiler ist und längst nicht mehr soviele Kolben verbrennt. So können 6.1 sec. Zeiten gefahren werden, ohne den Motor zu zerstören.
Nun zu uns:
Wir haben natürlich darauf geachtet, den Hubraumkampf mitgehen zu können. Es ist natürlich ein 5 inch Bohrspacing Block der 800er Donovan Serie, somit offen für Erweiterungen.
Allerdings war uns das Lachgasdesign wichtiger und wir fangen mit einen kleinen zarten 760 CUI (12,45 Liter) Motor an.
Gruß Torsten
es gibt schon seit langer Zeit die Diskussion über die Hubraumgrenzen und den Sinn für die Lachgas Liga. Allerdings scheiden sich dort die Geister, da die bisher entwickelten Köpfe und Blöcke zwar ordentlich Leistung für die IHRA Pro Mods (800 CUI) gemacht haben, der Nutzen mit Lachgas allerdings bisher nicht umzusetzen war.
Betrachtet man die Entwicklung der Köpfe durch Fulton und das Kolbendesign, so ist der größte Sprung in den letzten Jahren dadurch entstanden. Gerade weil dieses neue Design auch stabiler ist und längst nicht mehr soviele Kolben verbrennt. So können 6.1 sec. Zeiten gefahren werden, ohne den Motor zu zerstören.
Nun zu uns:
Wir haben natürlich darauf geachtet, den Hubraumkampf mitgehen zu können. Es ist natürlich ein 5 inch Bohrspacing Block der 800er Donovan Serie, somit offen für Erweiterungen.
Allerdings war uns das Lachgasdesign wichtiger und wir fangen mit einen kleinen zarten 760 CUI (12,45 Liter) Motor an.
Gruß Torsten